Medizinstudium - Ius Practicandi - was nun?: Facharztausbildung in Österreich

Author:   Sabine Fisch
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Edition:   2008 ed.
ISBN:  

9783211697764


Pages:   224
Publication Date:   23 October 2007
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $63.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Medizinstudium - Ius Practicandi - was nun?: Facharztausbildung in Österreich


Add your own review!

Overview

Das Medizinstudium ist erfolgreich abgeschlossen. Die erste große Hürde mit der Promotion genommen. Ab nun stellt sich meist die Frage: Wohin soll die medizinische Laufbahn führen? Dieser Leitfaden wird Ihnen in dieser schwierigen Entscheidung ein wertvoller Begleiter sein. Eine erfahrene Medizinjournalistin portraitiert alle Facharztrichtungen der Ausbildungsordnung der Österreichischen Ärztekammer. Diese reichen vom Anästhesisten über den Chirurgen und Internisten bis hin zum Pharmakologen und Zahnmediziner. Außerdem stellt sie Ihnen die Additivfächer zu den einzelnen Sonderfächern vor und informiert Sie über die neue Ausbildung zum Allgemeinmediziner und Zahnmediziner. Folgende Fragen werden dabei kompakt und übersichtlich beantwortet: Wie gestaltet sich die Ausbildung? Welche Fähigkeiten sind in welchem Fach gefragt? Welche persönlichen Eigenschaften muss ein promovierter Mediziner/eine promovierte Medizinerin für die einzelnen Fächer mitbringen? Und: an welches Fach haben Sie bisher noch nie gedacht?

Full Product Details

Author:   Sabine Fisch
Publisher:   Springer Verlag GmbH
Imprint:   Springer Verlag GmbH
Edition:   2008 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783211697764


ISBN 10:   3211697764
Pages:   224
Publication Date:   23 October 2007
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Vorwort Präsident der Ärztekammer Österreich Kapitel 1: Das Studium: So läuft das Medizinstudium nach der neuen Ausbildungsordnung Zulassungsregelungen, Ausbildungskanon, Medizinunis Österreich Kapitel 2: Geld schafft Zeit Medizinstudium an den Privatuniversitäten in Österreich – was kostet es – was bringt es? Kapitel 3: … und nach der Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde… Die Ausbildungsordnung für die Sonderfächer in Österreich Anzahl der Fächer Ausbildungsplätze Voraussetzungen für die einzelnen Sonderfächer Kapitel 4: Anästhesiologie und Intensivmedizin Kapitel 5: Anatomie Kapitel 6: Arbeits- und Betriebsmedizin Kapitel 7: Augenheilkunde und Optometrie Kapitel 8: Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin Kapitel 9: Chirurgie Kapitel 10: Frauenheilkunde und Geburtshilfe Kapitel 11: Gerichtsmedizin Kapitel 12:Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen Kapitel 13: Haut- und Geschlechtskrankheiten Kapitel 14: Histologie und Embryologie Kapitel 15: Hygiene und Mikrobiologie Kapitel 16: Immunologie Kapitel 17: Innere Medizin Kapitel 18:Kinder- und Jugendchirurgie Kapitel 19: Kinder- und Jugendheilkunde Kapitel 20:Lungenkrankheiten Kapitel 21: Medizinische Biologie und Genetik Kapitel 22: Medizinische Biophysik Kapitel 23: Medizinische und chemische Labordiagnostik Kapitel 24: Medizinische Leistungsphysiologie Kapitel 25: Medizinische Radiologie-Diagnostik Kapitel 26: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Kapitel 27: Neurobiologie Kapitel 28: Neurochirurgie Kapitel 29: Neurologie Kapitel 30: Neuropathologie Kapitel 31: Nuklearmedizin Kapitel 32: Orthopädie und OrthopädischeChirurgie Kapitel 33: Pathologie Kapitel 34:Pharmakologie und Toxikologie Kapitel 35: Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation Kapitel 36: Physiologie Kapitel 37:Plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie Kapitel 38:Psychiatrie Kapitel 39:Sozialmedizin Kapitel 40:Spezifische Prophylaxe und Tropenhygiene Kapitel 41: Strahlentherapie - Radioonkologie Kapitel 42: Unfallchirurgie Kapitel 43: Urologie Kapitel 44: Virologie Kapitel 45: Zahnmedizin Kapitel 46: Allgemeinmedizin Kapitel 47: Welches Sonderfach bietet welche Additivfächer an? Von Innerer Medizin bis zur Kinderheilkunde Kapitel 48: Zahlen, Daten, Fakten: Wie viele Ausbildungsplätze sind vorhanden? Wo sind die beruflichen Chancen besonders gut und wie verteilen sich die Geschlechter in den einzelnen Fächern? Anhang: Websites Universitäten Informationen

Reviews

Author Information

Sabine Fisch ist selbständige Medizinjournalistin und Moderatorin. Sie schreibt seit fünf Jahren für die Ärztewoche und andere medizinische Fachzeitschriften. Als Mitarbeiterin des Radiosenders Ö1 gestaltet sie Beiträge für das Radiodoktor-Gesundheitsmagazin und zeichnet redaktionell für Radiodoktor-Sendungen verantwortlich.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List