|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Taschenwörterbuch erklärt kurz und knapp die wichtigsten 2200 medizinischen Fachbegriffe hinsichtlich ihrer sprachlichen Herkunft, teilweise auch geschichtlicher u. mythologischer Bedeutung. Es holt insbesondere den Medizinstudenten ohne Latein- u. Griechischkenntnisse vom Gymnasium ab und führt ihn sicher durch dasvorklinische Pflichtfach ""Medizinische Terminologie""sowie das gesamte Studium.Auch nach dem Examen hilft das Buch, Fachtermini im Berufsleben korrekt zu verwenden. Krankenschwestern, Physiotherapeuten, Wissenschaftsjournalisten u.a. können mit Hilfe des ""Medizinischen Wortschatzes"" die Fachausdrücke der Ärzte verstehen lernen. 2200 medizinische Fachtermini, Herkunft, geschichtliche u. mythologische Bedeutung Für Medizinstudenten in denPflichtfächern ""Anatomie"" und""Medizinische Terminologie"" Fachlatein in der Kitteltasche Full Product DetailsAuthor: Franz Pera , Heinz-Peter SchmiedebachPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Weight: 0.127kg ISBN: 9783110196481ISBN 10: 3110196484 Pages: 103 Publication Date: 17 September 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Replaced By: 9783110226942 Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsSelbst erfahrene Mediziner konnen in diesem Buch uberraschende sprachliche Erkenntnisse gewinnen und Medizinstudierende bekommen damit die Terminologie in den Griff. Dr. med. Mabuse 1-2/2007 Selbst erfahrene Mediziner können in diesem Buch überraschende sprachliche Erkenntnisse gewinnen und Medizinstudierende bekommen damit die Terminologie in den Griff. Dr. med. Mabuse 1-2/2007 Author InformationFranz Pera, Wilhelms-Universität Münster, Münster; Heinz-Peter Schmiedebach, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |