|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOptimieren Sie Ihre Gutachten! Der medizinische Gutachter stellt sein Fachwissen Gerichten, Verwaltungen, Versicherungen und anderen Auftraggebern zur Verfugung. Dies verlangt gewisse Grundkenntnisse hinsichtlich der Aufgabenstellung. Auf Grundlage des erfolgreichen Loseblattwerkes liegt nun in aktualisierter und ubersichtlicher Form ein Grundlagenwerk zum Thema vor: Rechtsgrundlagen und Aufgaben der Begutachtung; Nach Organen gegliedert werden gutachterlich relevante Fragen von medizinischen Experten dargestellt. Soweit moglich sind alle Kapitel nach gutachterlichen Gesichtspunkten einheitlich strukturiert. Fur jeden arztlichen Gutachter, der uber den Tellerrand"" seines Fachgebietes hinaus schauen will: sowohl fur den Anfanger als auch fur den Experten ebenso ideal fur Auftraggeber von Gutachten als Nachschlagewerk"" hinsichtlich der medizinischen Grundlagen der Begutachtung. Plus: Bewertung nach Sozialrecht, Prognose, Risikobeurteilung und Verbesserung durch Rehabilitation! "" Full Product DetailsAuthor: H D??rfler , W Eisenmenger , H Lippert , U WandlPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2008 ed. Dimensions: Width: 19.60cm , Height: 3.80cm , Length: 26.40cm Weight: 1.315kg ISBN: 9783540723516ISBN 10: 354072351 Pages: 554 Publication Date: 03 September 2008 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviews<p>Fazit<p>Wenn auch das Buch mit seinen ber 500 Seiten sehr reichhaltig ist, liest es sich f r ein Fachbuch sehr fl ssig und berrascht mit interessanten, originellen und u erst n tzlichen Zusammenstellungen, was erfrischend wirkt. Rechtliche und medizinische Aspekte sind hier bestens miteinander verkn pft. Die Literatur ist f r jedes Kapitel separat aufgef hrt. Man w nschte sich hier vielleicht im Text vor allem bei der Sch tzung von Arbeits- und Erwerbsf higkeit vermehrt Angaben zur Evidenz der angef hrten Werte. <p>Das Herausgeberteam hat zusammen mit den Autoren ein exzellentes Buch hervorgebracht, das jedem medizinischen Sachverst ndigen, jedem an Versicherungsmedizin Interessierten verschiedenster Berufsrichtung, allen Gutachtern in Deutschland und, was den gro en nosologischen Teil anbetrifft, allen interessierten Personen im deutschsprachigen Europa bestens empfohlen werden kann.<p><p>Niklaus Gyr (Academy of Swiss Insurance Medicine-asim, Universit t Basel) Fazit Wenn auch das Buch mit seinen ber 500 Seiten sehr reichhaltig ist, liest es sich f r ein Fachbuch sehr fl ssig und berrascht mit interessanten, originellen und u erst n tzlichen Zusammenstellungen, was erfrischend wirkt. Rechtliche und medizinische Aspekte sind hier bestens miteinander verkn pft. Die Literatur ist f r jedes Kapitel separat aufgef hrt. Man w nschte sich hier vielleicht im Text vor allem bei der Sch tzung von Arbeits- und Erwerbsf higkeit vermehrt Angaben zur Evidenz der angef hrten Werte. Das Herausgeberteam hat zusammen mit den Autoren ein exzellentes Buch hervorgebracht, das jedem medizinischen Sachverst ndigen, jedem an Versicherungsmedizin Interessierten verschiedenster Berufsrichtung, allen Gutachtern in Deutschland und, was den gro en nosologischen Teil anbetrifft, allen interessierten Personen im deutschsprachigen Europa bestens empfohlen werden kann. Niklaus Gyr (Academy of Swiss Insurance Medicine-asim, Universit t Basel) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |