Medizinisch-chemische Bestimmungsmethoden: Eine Anleitung für Studierende der Medizin und für Laboranten Erster Teil Darstellung der allgemein gebräuchlichen und der wichtigsten quantitativen Methoden

Author:   Karl Hinsberg
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   1935 ed.
ISBN:  

9783642985706


Pages:   94
Publication Date:   01 January 1935
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Medizinisch-chemische Bestimmungsmethoden: Eine Anleitung für Studierende der Medizin und für Laboranten Erster Teil Darstellung der allgemein gebräuchlichen und der wichtigsten quantitativen Methoden


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Karl Hinsberg
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   1935 ed.
Dimensions:   Width: 12.70cm , Height: 0.50cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.120kg
ISBN:  

9783642985706


ISBN 10:   364298570
Pages:   94
Publication Date:   01 January 1935
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Allgemeiner Teil.- Wagen und Messen.- Analytische Waage.- Torsionswaage.- Behandlung analytischer Niederschlage.- Die Zentrifuge.- Die Normalloesungen.- Bestimmung des Titers.- Verdunnen von Loesungen.- Jodometrische Sauretitration.- Indikatoren und Mischindikatoren.- Optische Methoden.- Das Colorimeter.- Das colorimetrische Prinzip.- Die Absolutcolorimetrie.- Nephelometrie.- Elektrisches Photometer.- Polarisation.- Das Eintauchrefraktometer.- Die Prinzipien der Gasanalyse.- UEber das Beinigen von Glassachen.- Blutentnahme und Methoden zur Entfernung von Eiweiss.- Spezieller Teil.- Bestimmungsmethoden fur anorganische Bestandteile.- Calcium.- Der Magensaft.- Chloride in Harn und Magensaft.- Chloride im Blut nach Ruszniak.- Chloride im Blut nach Geyer und Rotsch.- Ammoniak im Harn.- Bestimmung der Alkalireserve.- Tabelle der Mineralbestandteile nach Thannhausen.- Bestimmungsmethoden fur organische Bestandteile.- Hamoglobin nach Sahli.- Rest-N nach Pkegl.- Rest-N nach Hinsberg.- Gesamt-Stickstoff.- Die Xanthoproteinreaktion.- Harnstoff nach Kowarsky.- Harnsaure im Blut.- Harnsaure im Harn.- Bilirubin im Serum nach Bakaltschuck.- Blutzucker nach Hagedorn-Jensen.- Blutzucker nach Crecelius-Seifert.- Harnzucker durch Polarisation.- Harneiweiss nach Esbach.- Cholesterin nach Goertz und Rappaport-Engelberg.- Acetonkoerper im Blut nach Engfeld.- Diastase nach Wohlgemuth.- Tabelle der normalen organischen Bestandteile im Blut und Harn.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List