|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser praxisorientierte Leitfaden gibt Lehrenden in medizinischen Studiengängen leicht umsetzbare Werkzeuge an die Hand und hilft dabei, Lehrkompetenz aufzubauen oder den Unterricht noch effektiver zu gestalten. Die vielen Beispiele, Tipps und Anwendungsmöglichkeiten aus verschiedenen Unterrichtsformaten (Seminare, Vorlesungen etc.) sowie die markanten Illustrationen erleichtern den Transfer in die eigene Lehrtätigkeit von der Planung über die Durchführung und Vermittlung der Inhalte bis zum Überprüfen und Bewerten des Lernerfolgs bei den Studierenden. Für die zweite Auflage wurde das Buch auf der Basis aktueller Erkenntnisse der (medizinischen) Lehr-Lern-Forschung aktualisiert und um den Einsatz digitaler Medien erweitert. Es liefert zudem konkrete Hinweise zur Betreuung und Anleitung von Famulanten, PJ´lern oder Studierenden im Blockpraktikum auf der Station und für den Unterricht am Krankenbett. Full Product DetailsAuthor: Thomas Kollewe , Monika Sennekamp , Falk OchsendorfPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Auflage 2025 ISBN: 9783662707760ISBN 10: 3662707764 Pages: 285 Publication Date: 17 June 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of Contents1 Lernpsychologische Grundlagen.- 2 Lernziele, Kompetenzen und Lehrveranstaltungsplanung.- 3 Rahmenbedingungen der Lehre.- 4 Lehrformen.- 5 Feedback und Kommunikation.- 6 Prüfungen.- 7 Evaluation der Lehre.- 8 Rollen der Lehrkraft.- 9 Methodensammlung.- 10 Medien.- 11 Mythen in der Lehre.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationDr. phil. Thomas Kollewe, Diplom-Pädagoge, ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Frankfurter Arbeitsstelle für Medizindidaktik an der Goethe-Universität Frankfurt tätig. Dr. phil. Monika Sennekamp, Diplom-Pädagogin, ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin und am Dekanat ebenfalls an der Goethe-Universität Frankfurt tätig und leitet das fachbereichsweite Projekt KoMed (Kommunikation in der Medizin) sowie das Promotionskolleg. Prof. Dr. med. Falk Ochsendorf, MME, war Leitender Oberarzt der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |