|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Beitrage des Jahrbuchs reichen vom 19. Jahrhundert bis in die Zeitgeschichte und behandeln Armenversorgung, NS-Geschichte sowie Gesundheitsaufklarung im deutsch-deutschen Vergleich. Den Zusammenhang zwischen Armut und Krankheit belegt Stephanie Neuner in ihrer Untersuchung zur Krankenversorgung von Unterschichtenfamilien in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts. Florian Mildenberger rekonstruiert die Biographie eines Heidelberger Mediziners, dessen Karriere im Nationalsozialismus bislang nur ansatzweise erforscht wurde. In einem Systemvergleich zeigen Jenny Linek und Pierre Pfutsch auf, wie sich das Geschlechterbild in der Gesundheitsaufklarung in den beiden deutschen Staaten bis 1990 entwickelt hat - denn Ratschlage fur ein gesunderes Leben richteten sich lange Zeit vor allem an Frauen. Die zweite Sektion zur Geschichte der Homoopathie und alternativer Heilweisen enthalt eine Quellenedition: Ein Forscherteam um Thilo Schlott hat Briefe von evangelischen Geistlichen an Samuel Hahnemann, den Begrunder der Homoopathie, editiert und kommentiert. Den Abschluss bildet eine Studie von Christoph Friedrich, Ulrich Meyer und Caroline Seyfang zur Geschichte des homoopathischen Arzneimittelherstellers Willmar Schwabe. Full Product DetailsAuthor: Robert JuttePublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 34 Weight: 0.621kg ISBN: 9783515113571ISBN 10: 3515113576 Pages: 240 Publication Date: 20 April 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationRobert Jutte, geb. 1954, studierte Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft in Marburg, London und Munster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |