|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der zeitliche Bogen spannt sich diesmal von der Antike bis in die Zeitgeschichte. Otto Kaiser stellt die Gedanken Philos von Alexandrien (ca. 20 v. Chr. - 50 n. Chr.) uber Gesundheit und Krankheit sowie uber die Moglichkeiten und Grenzen der arztlichen Kunst vor. Tamara Scheers Aufsatz bringt einen wenig beachteten Aspekt, die Sexualitat von Soldaten, in die Forschung zum Ersten Weltkrieg ein. Clemens Tangerding fragt nach der Rolle, die Konfession im Berliner Krankenhausbau wahrend der Weimarer Republik gespielt hat, Sandra Blumenthal und Florian Bruns befassen sich mit einem der Pioniere der Geriatrie: Max Burger (1885-1966). Simone Moses schliesslich zeigt die Unterschiede in der Krankenpflegeausbildung der DDR und der Bundesrepublik auf. Die Sektion zur Geschichte der Homoopathie und alternativer Heilweisen umfasst vier Beitrage. Viktoria Vieracker zeichnet die Ursprunge der homoopathischen Arzneimitteltherapie mit Nosoden und Sarkoden nach. Florian Mildenberger gibt einen Uberblick uber die Debatten hinsichtlich der ""richtigen"" Dosierung homoopathischer Mittel im Zeitraum 1830 bis 1970. Zu den wenigen prominenten Schulmedizinern, die sich fur die Homoopathie einsetzten, gehort August Bier (1861-1949), der, wie Nils Hansson nachweist, mehrfach fur den Nobelpreis vorgeschlagen war. Den Abschluss bildet eine Untersuchung von Cornelia Hofmann und Ortrun Riha zur Arzneimittelwerbung am Beispiel der Firma Dr. Willmar Schwabe." Full Product DetailsAuthor: Robert JuttePublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 33 Weight: 0.716kg ISBN: 9783515111126ISBN 10: 3515111123 Pages: 282 Publication Date: 01 June 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationRobert Jutte, geb. 1954, studierte Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft in Marburg, London und Munster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |