|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Michael Jäckel , Gerrit Fröhlich , Daniel RöderPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Aufl. 2019 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.10cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658248161ISBN 10: 3658248165 Pages: 186 Publication Date: 28 January 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsMedienwirkungsforschung und Mediensoziologie.- Umstände: die Medienentwicklung im Überblick.- Wer? Die Senderebene.- Was? Ein Blick auf die Inhalte.- In welchem Kanal? Besonderheiten der Trägermedien.- Zu Wem? Das Publikum.- Für welchen Zweck? Funktionszuschreibungen.- Mit welchem Effekt? Wirkungsfelder.- Ein Ausblick in die Medienzukunft – Prognosen und Überraschungen.Reviews... Die Autoren vermitteln einen fundierten Einblick in das komplexe Zusammenwirken von Medien und Rezipienten. ... Vorrangig angesprochen werden Studierende der BA-Studiengange sowie Journalistinnen und Journalisten mit Interesse an einer wissenschaftlichen Betrachtung des Themengebiets - beispielsweise der Entwicklung von Meinungsfuhrerschaft oder der Aktivitat und Passivitat des Publikums. (Newsletter des Deutschen Fachjournalisten Verbandes DFJV, 1. August 2019) Author InformationDr. Michael Jäckel ist Professor für Soziologie an der Universität Trier und seit 2011 Präsident der Universität. Dr. Gerrit Fröhlich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich IV der Universität Trier. Dipl.-Soz. Daniel Röder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Koordinationsstelle E-Learning der Universität Trier. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |