Medienrevolutionen und Redereflexe - Die Etablierung neuer Medien im Spiegel ihrer Diskurse

Author:   Tilman Welther
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640176007


Pages:   336
Publication Date:   29 September 2008
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $97.03 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Medienrevolutionen und Redereflexe - Die Etablierung neuer Medien im Spiegel ihrer Diskurse


Add your own review!

Overview

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: magna cum laude, Universitat Siegen, 500 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1912 verfasste der Theaterleiter Carl Hedinger eine Invektive gegen den damals noch jungen Film und bezeichnete ihn als kulturellen Krebsschaden .1 Achtzig Jahre spater - andere Medien und andere Krankheiten drangten sich in der Zwischenzeit in den Vordergrund des oeffentlichen Bewusstseins - macht Neil Postman gegen den Computer und dessen Auswirkungen Front: Wir leiden unter einer Art von kulturellem Aids. 2 Demgegenuber sieht der Philosoph Istvan Bodnar durch die Neuerungen des Computers eine Grosskultur neuer Art 3 entstehen, und Walter Hasenclever reklamierte 1913 fur den Film: Von allen Kunstfertigkeiten unserer Zeit ist der Kintopp die starkste .4 Die Frage, wer von ihnen recht hat und ob man fur oder gegen die neuen Medien sein soll, wird in vorliegender Arbeit nicht beantwortet werden. Gleichwohl steht diese Frage meistenteils im Zentrum der folgenden Untersuchung, denn es ist gerade ihre Unbeantwortbarkeit, die den Reiz ausmacht, sie einer eingehenden Analyse zu unterziehen. Solange Medien neu sind, loest die Frage, ob sie denn gut oder von UEbel seien, ein betrachtliches Redebedurfnis aus. Der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Studie besteht in der eigentumlichen Sorte Text, in der sich dieses Redebedurfnis niederschlagt und die in Zeiten einer Medienrevolution enorme Bluten treibt: Texte, die mit zumeist unverhaltnismassig anmutender Leidenschaft auftreten und sich mit jenem Aplomb anheischig machen, das Wesen eines neuen Mediums zu bestimmen und es zu bewerten, der gleichermassen ins Euphorische wie ins Hysterische umschlagen kann. Es werden also keine einzelnen Medien untersucht oder worin ihr Beitrag zu einer Medienrevolution besteht, sondern die Art und Weise wie uber neue Medien gesprochen und geschrieben wird. Aufgrund ihr

Full Product Details

Author:   Tilman Welther
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.440kg
ISBN:  

9783640176007


ISBN 10:   3640176006
Pages:   336
Publication Date:   29 September 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List