|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Lehrbuch stellt das Medienrecht als ein Rechtsgebiet dar, das die Ordnung des Massenkommunikationswesens medienübergreifend regelt. Medienrecht findet sich in Deutschland nicht in einem einzelnen Kodex, sondern ist verstreut in einer Vielzahl von Regeln unterschiedlicher Herkunft aus den Fachsäulen des Zivil- und öffentlichen Rechts. Das Lehrbuch fasst die vorhandenen Einzelregelungen für die einzelnen Massenkommunikationsmedien der Presse, des Rundfunks, des Films und der Onlinemedienangebote zusammen und beschreibt den Weg von einem Recht der Medien zu einem einheitlichen Medienrecht. Full Product DetailsAuthor: Marian PaschkePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3., vollst. überarb. Auflage 2009 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.838kg ISBN: 9783540490876ISBN 10: 3540490876 Pages: 526 Publication Date: 31 August 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen zur 9. Auflage: Das Lehrbuch ... geht weit uber eine Einfuhrung hinaus. Es stellt vielmehr eine umfassende Darstellung des Medienrechts dar. ... Das Buch richtet sich vorwiegend an Studierende, wobei es gleichermassen auch fur Praktiker geeignet sein durfte. ... Am Anfang eines jeden Paragraphen finden sich Literaturhinweise zur weiteren Vertiefung. ... Im Anhang ist ein umfassendes Stichwortverzeichnis enthalten ... Das Buch zeichnet sich durch seine geballte Fulle an Informationen aus. Es ist kein Lehrbuch, welches man mal eben durchliest. ... Fur Fortgeschrittene ... ein Muss ... (http: //www.jurawelt.com/literatur/medienrecht/285167 )Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Das Lehrbuch stellt das Medienrecht umfassend dar. Es bereitet den Lernstoff systematisch auf und stellt Querbezuge zum Privatrecht, Offentlichen Recht, Europarecht und Volkerrecht dar. Das Buch beinhaltet Fallbeispiele Fragen und Losungen. (in: Allgemeines Ministerialblatt (Bayern), 29/July/2010, Vol. 23, Issue 6, S. 183) ... Das Publikum hat den Band mit gutem Grund rasch angenommen. Mit Blick fur das Wesentliche erganzt der Autor die Rechtsmeinungen der etablierten Kollegen durch seine eigene deutliche Sprache und fast noch wichtiger um wirtschaftliche Hintergrunde ... (Dr. Stefan Rusche, in: Buchkatalog.de, January/2011) <p>Aus den Rezensionen zur 9. Auflage: <p> Das Lehrbuch ... geht weit ber eine Einf hrung hinaus. Es stellt vielmehr eine umfassende Darstellung des Medienrechts dar. ... Das Buch richtet sich vorwiegend an Studierende, wobei es gleicherma en auch f r Praktiker geeignet sein d rfte. ... Am Anfang eines jeden Paragraphen finden sich Literaturhinweise zur weiteren Vertiefung. ... Im Anhang ist ein umfassendes Stichwortverzeichnis enthalten ... Das Buch zeichnet sich durch seine geballte F lle an Informationen aus. Es ist kein Lehrbuch, welches man mal eben durchliest. ... F r Fortgeschrittene ... ein Muss ... (http: //www.jurawelt.com/literatur/medienrecht/285167 )<p>Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Das Lehrbuch stellt das Medienrecht umfassend dar. Es bereitet den Lernstoff systematisch auf und stellt Querbezuge zum Privatrecht, ffentlichen Recht, Europarecht und V lkerrecht dar. Das Buch beinhaltet Fallbeispiele Fragen und L sungen. (in: Allgemeines Ministerialblatt (Bayern), 29 Aus den Rezensionen zur 9. Auflage: Das Lehrbuch ... geht weit uber eine Einfuhrung hinaus. Es stellt vielmehr eine umfassende Darstellung des Medienrechts dar. ... Das Buch richtet sich vorwiegend an Studierende, wobei es gleichermassen auch fur Praktiker geeignet sein durfte. ... Am Anfang eines jeden Paragraphen finden sich Literaturhinweise zur weiteren Vertiefung. ... Im Anhang ist ein umfassendes Stichwortverzeichnis enthalten ... Das Buch zeichnet sich durch seine geballte Fulle an Informationen aus. Es ist kein Lehrbuch, welches man mal eben durchliest. ... Fur Fortgeschrittene ... ein Muss ... (http: //www.jurawelt.com/literatur/medienrecht/285167 ) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Das Lehrbuch stellt das Medienrecht umfassend dar. Es bereitet den Lernstoff systematisch auf und stellt Querbezuge zum Privatrecht, Offentlichen Recht, Europarecht und Volkerrecht dar. Das Buch beinhaltet Fallbeispiele Fragen und Losungen. (in: Allgemeines Ministerialblatt (Bayern), 29/July/2010, Vol. 23, Issue 6, S. 183) ... Das Publikum hat den Band mit gutem Grund rasch angenommen. Mit Blick fur das Wesentliche erganzt der Autor die Rechtsmeinungen der etablierten Kollegen durch seine eigene deutliche Sprache und fast noch wichtiger um wirtschaftliche Hintergrunde ... (Dr. Stefan Rusche, in: Buchkatalog.de, January/2011 Aus den Rezensionen zur 9. Auflage: Das Lehrbuch ... geht weit uber eine Einfuhrung hinaus. Es stellt vielmehr eine umfassende Darstellung des Medienrechts dar. ... Das Buch richtet sich vorwiegend an Studierende, wobei es gleichermassen auch fur Praktiker geeignet sein durfte. ... Am Anfang eines jeden Paragraphen finden sich Literaturhinweise zur weiteren Vertiefung. ... Im Anhang ist ein umfassendes Stichwortverzeichnis enthalten ... Das Buch zeichnet sich durch seine geballte Fulle an Informationen aus. Es ist kein Lehrbuch, welches man mal eben durchliest. ... Fur Fortgeschrittene ... ein Muss ... (http: //www.jurawelt.com/literatur/medienrecht/285167 ) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: ... Das Lehrbuch stellt das Medienrecht umfassend dar. Es bereitet den Lernstoff systematisch auf und stellt Querbezuge zum Privatrecht, OEffentlichen Recht, Europarecht und Voelkerrecht dar. Das Buch beinhaltet Fallbeispiele Fragen und Loesungen. (in: Allgemeines Ministerialblatt (Bayern), 29/July/2010, Vol. 23, Issue 6, S. 183) ... Das Publikum hat den Band mit gutem Grund rasch angenommen. Mit Blick fur das Wesentliche erganzt der Autor die Rechtsmeinungen der etablierten Kollegen durch seine eigene deutliche Sprache und fast noch wichtiger um wirtschaftliche Hintergrunde ... (Dr. Stefan Rusche, in: Buchkatalog.de, January/2011) Author Information1982 Promotion zum Dr. iur an der Freien Universität Berlin. Habilitation der Christian Albrechts-Universität zu Kiel und Verleihung der venia legendi für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht. Professor an der Universität Heidelberg, seit 1992 Professor an der Universität Hamburg, Direktor des Seminars für Handels-, Schifffahrts- und Wirtschaftsrecht. Veröffentlichungen zum Zivil-, Handels- und Wirtschaftsrecht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |