Medienrecht und Medienmärkte

Author:   Joerg K. Fischer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2008 ed.
ISBN:  

9783540722212


Pages:   226
Publication Date:   21 February 2008
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $158.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Medienrecht und Medienmärkte


Add your own review!

Overview

Die Medienmärkte konvergieren. Digitalisierung und technische Innovationen führen zu wachsenden Verzahnungen und Kompatibilitäten der traditionellen Medien- und Kommunikationsplattformen. Musik-, Film- oder TV-Inhalte können über Internet oder mobile Telekommunikation verbreitet werden und sind als digitale Datensätze schnell verfügbar. „Triple Play"" und Interaktionsangebote liefern Massen- und Individualkommunikation aus einer Hand. Mit dem Zusammenwachsen der Märkte gewinnt die Gesamtheit der medienrechtlichen Rahmenbedingungen für die Branchenbeteiligten zunehmend an Bedeutung. Das Buch vermittelt einen strukturierten Überblick über das Medienrecht, die Rechtsbeziehungen der Beteiligten und die Entwicklung der Märkte. Neben den rechtsspezifischen Aspekten der Konvergenz werden u.a. Fragen der Vertragsgestaltung und der Abgrenzung von Lizenzrechten thematisiert.

Full Product Details

Author:   Joerg K. Fischer
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2008 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.541kg
ISBN:  

9783540722212


ISBN 10:   3540722211
Pages:   226
Publication Date:   21 February 2008
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Einfuhrung, Begriffe.- Rechtsgrundlagen.- Presserecht.- Rundfunkrecht.- Recht der neuen Medien, Internetrecht .- Telekommunikationsrecht.- Persoenlichkeitsrechte.- Medieninhalte, Urheberrecht.- Film- und TV-Produktionsrecht.- Musikrecht.- Verlagsrecht.- Medienmarkte und Medienkonvergenz.

Reviews

Aus den Rezensionen: ... Das Buch ... gibt einen komprimierten UEberblick uber die Gesetzesmaterie und die Marktverhaltnisse in der Medienwirtschaft. ... Daruber hinaus vermittelt Fischer anschaulich die Vernetzung der Medienmarkte und deren Auswirkung auf die Gesellschaft und zeigt anhand konkreter Beispiele auf, wie diese Konvergenzen die Gesetzesgrundlagen des Medienrechts konkret beeinflusst und novelliert haben. Erganzt werden die einzelnen Kapitel durch zahlreiche systematische Schaubilder ... Medienrecht und Medienmarkte ist ein kompaktes, allgemeinverstandlich geschriebenes Handbuch ... Es eignet sich ... fur einen fundierten Einstieg in die komplexen Rechtsgrundlagen innerhalb der Medienlandschaft ... (www.lifepr.de) ... Das Medienrecht wird immer komplexer ... Da ist eine UEbersicht auf neustem Stand hilfreich - und genau die bietet der Autor ... Das Buch ... bietet einen UEberblick uber die verschiedenen Aspekte von den verfassungsrechtlichen Grundlagen uber das Presse- und Rundfunk ... bis hin zu Persoenlichkeitsrechten und die Regelungen fur Musik-, Film- und Internetmarkte ... Das ... kann man einfach durchblattern, bei speziellen Fragen zum Nachschlagen nutzen - oder ... von vorne nach hinten durchlesen, um sich mal wieder ein Bild von der generellen Rechtslage zu machen ... (in: kressreport, 19. Sept. 2008, Issue 19, S. 13) Die Medienbranche hat sich in den vergangenen Jahren extrem verandert ... Die rasante Entwicklung der multimedialen Kommunikationstechnologien hat viele notwendige Neuregelungen nach sich gezogen. Der Rechtsanwalt Joerg K. Fischer liefert einen fundierten Einstieg in die komplexen Rechtsgrundlagen innerhalb der Medienlandschaft und gibt einen verstandlichen UEberblick uber die Entwicklung der Markte. (in: rundy Informationsdienst fur Medien + Politik, 2008, Issue 27, S. 22) Der gut 200-seitige Band von Fischer gibt einen Einstieg in die rasch wechselnden rechtlichen Grundlagen des weit verstandenen Medienrechts ... Nach einer einleitenden Begriffsklarung und Darstellung der allgemeinen Rechtsgrundlagen spricht Fischer die einzelnen fur die Medienmarkte relevanten Segmente an ... Die Ausfuhrungen enthalten eine Vielzahl optischer Darstellungen, welche das Verstandnis der Zusammenhange erleichtern; der Text ist knapp und konzis ... geschrieben. ... sehr anschaulich sind auch die Ausfuhrungen zu den Medienmarkten und zur Medienkonvergenz ... (Prof. Dr. Rolf H. Weber, in: Archiv fur Urheber- und Medienrecht, 2008, Issue III, S. 929) ... Umso wichtiger ist es, dass ein inhaltlich klares, ansprechend gestaltetes und in frischem Deutsch geschriebenes Buch lebendige Ordnung in die schillernde Medienwelt von Print, Rundfunk und Online bringt. 'Medienrecht und Medienmarkte' empfiehlt sich als dieser Band. Die Darstellung umfasst das Presse- und Rundfunkrecht ebenso wie das sog. 'Internetrecht', Telekommunikationsrecht, Persoenlichkeitsrechte, Urheber- und Filmrecht, Musik- und Verlagsrecht und widmet sich eingehend dem Thema Medienkonvergenz. (www.buchkatalog.de)


Aus den Rezensionen: .. . Das Buch ... gibt einen komprimierten Uberblick uber die Gesetzesmaterie und die Marktverhaltnisse in der Medienwirtschaft. ... Daruber hinaus vermittelt Fischer anschaulich die Vernetzung der Medienmarkte und deren Auswirkung auf die Gesellschaft und zeigt anhand konkreter Beispiele auf, wie diese Konvergenzen die Gesetzesgrundlagen des Medienrechts konkret beeinflusst und novelliert haben. Erganzt werden die einzelnen Kapitel durch zahlreiche systematische Schaubilder ... Medienrecht und Medienmarkte ist ein kompaktes, allgemeinverstandlich geschriebenes Handbuch ... Es eignet sich ... fur einen fundierten Einstieg in die komplexen Rechtsgrundlagen innerhalb der Medienlandschaft ... (www.lifepr.de) Das Medienrecht wird immer komplexer ... Da ist eine Ubersicht auf neustem Stand hilfreich - und genau die bietet der Autor Das Buch ... bietet einen Uberblick uber die verschiedenen Aspekte von den verfassungsrechtlichen Grundlagen uber das Presse- und Rundfunk ... bis hin zu Personlichkeitsrechten und die Regelungen fur Musik-, Film- und Internetmarkte ... Das kann man einfach durchblattern, bei speziellen Fragen zum Nachschlagen nutzen - oder ... von vorne nach hinten durchlesen, um sich mal wieder ein Bild von der generellen Rechtslage zu machen (in: kressreport, 19. Sept. 2008, Issue 19, S. 13) Die Medienbranche hat sich in den vergangenen Jahren extrem verandert ... Die rasante Entwicklung der multimedialen Kommunikationstechnologien hat viele notwendige Neuregelungen nach sich gezogen. Der Rechtsanwalt Joerg K. Fischer liefert einen fundierten Einstieg in die komplexen Rechtsgrundlagen innerhalb der Medienlandschaft und gibt einen verstandlichen Uberblick uber die Entwicklung der Markte. (in: rundy Informationsdienst fur Medien + Politik, 2008, Issue 27, S. 22) Der gut 200-seitige Band von Fischer gibt einen Einstieg in die rasch wechselnden rechtlichen Grundlagen des weit verstandenen Medienrechtsz


<p>Aus den Rezensionen: <p>.. . Das Buch ... gibt einen komprimierten berblick ber die Gesetzesmaterie und die Marktverh ltnisse in der Medienwirtschaft. ... Dar ber hinaus vermittelt Fischer anschaulich die Vernetzung der Medienm rkte und deren Auswirkung auf die Gesellschaft und zeigt anhand konkreter Beispiele auf, wie diese Konvergenzen die Gesetzesgrundlagen des Medienrechts konkret beeinflusst und novelliert haben. Erg nzt werden die einzelnen Kapitel durch zahlreiche systematische Schaubilder ... Medienrecht und Medienm rkte ist ein kompaktes, allgemeinverst ndlich geschriebenes Handbuch ... Es eignet sich ... f r einen fundierten Einstieg in die komplexen Rechtsgrundlagen innerhalb der Medienlandschaft ... (www.lifepr.de) <p> Das Medienrecht wird immer komplexer ... Da ist eine bersicht auf neustem Stand hilfreich - und genau die bietet der Autor Das Buch ... bietet einen berblick ber die verschiedenen Aspekte von den verfassungsrechtlichen Grundlagen ber das Presse- un


Aus den Rezensionen: . .. Das Buch ... gibt einen komprimierten berblick ber die Gesetzesmaterie und die Marktverh ltnisse in der Medienwirtschaft. ... Dar ber hinaus vermittelt Fischer anschaulich die Vernetzung der Medienm rkte und deren Auswirkung auf die Gesellschaft und zeigt anhand konkreter Beispiele auf, wie diese Konvergenzen die Gesetzesgrundlagen des Medienrechts konkret beeinflusst und novelliert haben. Erg nzt werden die einzelnen Kapitel durch zahlreiche systematische Schaubilder ... Medienrecht und Medienm rkte ist ein kompaktes, allgemeinverst ndlich geschriebenes Handbuch ... Es eignet sich ... f r einen fundierten Einstieg in die komplexen Rechtsgrundlagen innerhalb der Medienlandschaft ... (www.lifepr.de) Das Medienrecht wird immer komplexer ... Da ist eine bersicht auf neustem Stand hilfreich - und genau die bietet der Autor Das Buch ... bietet einen berblick ber die verschiedenen Aspekte von den verfassungsrechtlichen Grundlagen ber das Presse- und Rundfunk ...


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List