|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band erklärt die Entstehung, Entwicklung und inhaltliche Breite der Medienkulturwissenschaft. Deren Felder werden ebenso demonstriert wie Forschungsfragen entworfen. Ein spezielles Augenmerk liegt auf interdisziplinären Verhältnissen, etwa zur Kommunikations- und Literaturwissenschaft. Zudem wird aus dieser Perspektive die Historie von Einzelmedien vorgestellt und ausgewählte Phänomene mit der medienkulturwissenschaftlichen „Brille“ skizziert. Dadurch kann die Geschichte und Philosophie der Medienkulturwissenschaft ebenso diskutiert werden wie deren Anwendungsfälle sowie ihre Positionen innerhalb eines Medienstudiums mit starkem Praxisbezug, bei dem die Theorien und Ästhetiken der Medien nicht außer Acht gelassen werden. Full Product DetailsAuthor: Oliver Ruf , Patrick Rupert-Kruse , Lars C. GrabbePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.263kg ISBN: 9783658243944ISBN 10: 3658243945 Pages: 185 Publication Date: 10 September 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Zur Entwicklung der Medienkulturwissenschaft.- Mediengeschichte.- Medien und...- Medientheorie - Medienästhetik.- Schluss.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Oliver Ruf ist Inhaber der Forschungsprofessur „Ästhetik der Kommunikation“ an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.Prof. Dr. Patrick Rupert-Kruse ist Professor für Medientheorie und Immersionsforschung an der Fachhochschule Kiel.Prof. Dr. Lars C. Grabbe ist Professor für Theorie der Wahrnehmung, Kommunikation und Medien an der Fachhochschule Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |