|
|
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Mediale Bildung und Medienkompetenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn die Gesellschaft charakterisiert wird, fallen oft die die Wörter Wissens-oder gar Informationsgesellschaft. Informationen, in der Regel über Medien bereitgestellt, sind zu einem bestimmten Element für die Wissenschaft und nicht nur auf die Freizeit beschränkt. Kinder, die Heute in einer sich rapide wandelnden Gesellschaft aufwachsen, gilt es, so früh wie möglich mit dem Umgang mit medialen Angeboten vertraut zu machen. Demzufolge hat Schule, die sich am Lebenswirklichen der Kinder orientiert, die Aufgabe, den Umgang mit Medien und deren Nutzung zu vermitteln. Der richtige Umgang mit Medien ist eine wichtige Schlüsselqualifikation für die Zukunft, wodurch vor allem Kinder in den Vordergrund gerückt werden. Der Institution Schule kommt eine zentrale Aufgabe zu, indem sie die Vermittlung der Schlüsselqualifikation sicherstellt und indem sie die Medien versucht in das Bildungssystem zu integrieren. Es stellt sich die Frage wie pädagogische Arrangements getroffen werden können um den Schülerinnen und Schülern Medienkompetenz zu vermitteln. Full Product DetailsAuthor: Christin ZieneckePublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 13.70cm , Height: 1.00cm , Length: 21.30cm Weight: 0.091kg ISBN: 9783640561506ISBN 10: 3640561503 Pages: 40 Publication Date: 15 March 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Unknown Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |