Medienanalytische Vergleichsstudie zu Fernsehnachrichten uber Terrorismus im oeffentlich- rechtlichen und privaten Fernsehen: Am Beispiel der Anschlage von Mumbai 2008

Author:   Johanna Volkmar
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656683117


Pages:   48
Publication Date:   30 June 2014
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $69.60 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Medienanalytische Vergleichsstudie zu Fernsehnachrichten uber Terrorismus im oeffentlich- rechtlichen und privaten Fernsehen: Am Beispiel der Anschlage von Mumbai 2008


Add your own review!

Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: When it bleeds, it leads the headlines... (Schiller 2007: 99). Oder Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten gilt haufig als Maxime des Journalismus; zumindest im Hinblick auf eine hohe Auflage und hohe Einschaltquoten. Somit stehen auch terroristische Anschlage in einer Reihe mit Skandalen, Konkursen, Naturkatastrophen und anderen negativen Ereignissen, die die Neugier und Aufmerksamkeit der Rezipienten erregen und ihrem Bedurfnis nach Voyeurismus entgegenkommen (vgl. Schiller 2007). Negative Ereignisse und Krisen besitzen fur Journalisten einfach einen hohen Nachrichtenwert, sind somit also eher berichtenswert (vgl. Maier/Stengel 2007). Bereits bei den Olympischen Spielen 1972 in Munchen erregten Terroristen mit der Ermordung israelischer Sportler die mediale Aufmerksamkeit und schafften es somit, die Weltoeffentlichkeit fur ihr Anliegen zu sensibilisieren. Schon damals standen die Medien haufig in der Kritik den Terroristen mit ihrer Berichterstattung in die Hande zu spielen, in dem sie ihnen die dringend benoetigte Aufmerksamkeit zu Teil werden lassen (vgl. Hoffman 2007). Diese mediale Aufmerksamkeit fur ein terroristisches Attentat wurde mit den Anschlagen vom 11. September 2001 noch bei weitem ubertroffen. Seit diesem Ereignis gab es eine Vielzahl von Studien, die sich mit der medialen Darstellung terroristischer Anschlage, dem Verhaltnis von Terroristen und Medien und mit der moeglichen Inszenierung von Terrorismus in den Medien beschaftigen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es Aussagen daruber zu treffen, inwieweit sich die Berichterstattung der oeffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehnachrichten in Bezug auf ein terroristisches Ereignis, die Anschlage von Mumbai 2008, unterscheidet. Dafur erfolgt eine Unterteilung in einen theoretische

Full Product Details

Author:   Johanna Volkmar
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.073kg
ISBN:  

9783656683117


ISBN 10:   3656683115
Pages:   48
Publication Date:   30 June 2014
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List