|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMediation ist eine Alternative zur gerichtlichen Lösung von Konflikten. Sie verspricht eine nachhaltige Bewältigung von Streitigkeiten, gerechte Ergebnisse im Interesse aller Beteiligten, eine Entlastung der Judikative sowie Kostenersparnisse auf Seiten der Streitenden und des Fiskus. Die europäische Mediationsrichtlinie vom Mai 2008 gibt der Mediation in Deutschland wichtige Impulse. Sie regelt grenzüberschreitende Mediationen in Europa und provoziert die Frage nach einer grundlegenden Regelung der Mediation in Deutschland. Der vorliegende Band geht auf ein Gutachten im Auftrag des Bundesjustizministeriums der Bundesrepublik Deutschland zurück. Die Autoren der Beiträge untersuchen, welche Antworten andere Rechtsordnungen auf die Fragen nach dem Ob und Wie der Regelung der Mediation geben. Die Publikation enthält sechs umfangreiche Untersuchungen zu Regelungen und Praxis der Mediation in Österreich, Frankreich, England, den Niederlanden, den USA und Japan. Hinzu kommen kürzer gehaltene Berichte zur Mediation in Australien, Bulgarien, China, Irland, Kanada, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Russland, Schweiz, Spanien und Ungarn. Der Generalbericht nimmt die Untersuchungen der Regeln und - soweit zugänglich - Rechtstatsachen auf und vergleicht Regelungsmodelle und empirischen Erkenntnisse mit Blick auf Deutschland und Europa. Ergänzend kommt eine ökonomische Analyse der Mediation zwischen Rechtsschutz und Privatisierung der Justiz in den USA sowie eine Auswahl weiterführender Normtexte und Materialien hinzu. Full Product DetailsAuthor: Klaus J. Hopt , Felix SteffekPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 1.721kg ISBN: 9783161497971ISBN 10: 316149797 Pages: 1226 Publication Date: 22 August 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Direktor emeritus des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg und Professor emeritus an der Universität Hamburg; vormals Richter am OLG Stuttgart. ist Wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |