|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKünstlerische Performances und Aktionen wurden im Ostmitteleuropa der 1970er Jahre oftmals im halböffentlichen oder privaten Raum und ohne Publikum realisiert. Die vielfältige Medialisierung der Ereignisse mittels Fotografie und Film zielte daher auf Distribution und breitere Rezeption sowie auf Archivierung. Corinna Kühn identifiziert die Vernetzung der Neoavantgarden als eine Verflechtungsgeschichte und macht den Transfer an mehreren Knoten- und Kontaktpunkten fest. Aus transnationaler Perspektive rekonstruiert sie Performances und Aktionen von Ion Grigorescu, Jiří Kovanda, Natalia LL, Endre Tót und dem Künstlerduo KwieKulik und arbeitet das subversive Potential der agierenden Körper und der untersuchten künstlerischen Praktiken in ihrem jeweiligen Kontext heraus. Full Product DetailsAuthor: Dr. Corinna Kühn , Dr. Robert Born , Prof. Dr. Ada Raev , Prof. Dr. Tanja ZimmermannPublisher: Bohlau Verlag Imprint: Bohlau Verlag Edition: Aufl. ed. Volume: 11 Dimensions: Width: 17.50cm , Height: 2.30cm , Length: 24.50cm Weight: 0.895kg ISBN: 9783412514228ISBN 10: 3412514225 Pages: 324 Publication Date: 07 September 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationCorinna Kühn ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte der Universität Münster. Robert Born ist Kunsthistoriker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. Ada Raev ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Bamberg. Tanja Zimmermann ist Professorin für Osteuropäische Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |