|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBand 1 dieses bewährten zweibändigen Lehrbuchs gibt aufbauend auf den Grundlagen eine Einführung in die verfahrenstechnische Behandlung der vielfältigen Probleme mit dispersen Stoffen. In der 3. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert und z.T. neu bearbeitet. Dies sind: Kennzeichnung von Partikeln und dispersen Systemen sowie ihre wichtigsten Wechselwirkungen mit dem umgebenden Fluid, fluidmechanische Grundlagen mit einer knappen Darstellung der Ähnlichkeitslehre und Dimensionsanalyse, Klassieren, Lagern und Fließen von Schüttgütern sowie Feststoffmischen und Rühren. Erheblich erweitert wurde das Kapitel Partikelmesstechnik. Jedes Kapitel enthält neben zahlreichen Beispielen im Text Übungsaufgaben mit durchgerechneten Lösungen sowie Kontrollfragen mit Antworten. Full Product DetailsAuthor: Matthias Stiess , Siegfried Ripperger , Matthias StiessPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3., vollst. neu bearb. Aufl. 2009 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.777kg ISBN: 9783540325512ISBN 10: 3540325514 Pages: 499 Publication Date: 28 October 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen zur 3. Auflage: Lehrbuch f r Studierende an Fachhochschulen mit ausf hrlicher Erl uterung der grundlegenden Verfahren und physikalischen Gesetzm igkeiten. ... Beigegeben sind durchgerechnete Beispiele und bungsaufgaben nach jedem Hauptabschnitt. Wurde gegen ber der 1. Auflage ... um mehr als 150 Seiten erweitert und in den Richtlinien aktualisiert. Nach wie vor ein wichtiges Lehrwerk, vorwiegend f r Bibliotheken an Hochschulstandorten ... (Pleu , in: ekz-Informationsdienst, 2009, Vol. 36/09) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Lehrbuch fur Studierende an Fachhochschulen mit ausfuhrlicher Erlauterung der grundlegenden Verfahren und physikalischen Gesetzmassigkeiten. ... Beigegeben sind durchgerechnete Beispiele und Ubungsaufgaben nach jedem Hauptabschnitt. Wurde gegenuber der 1. Auflage ... um mehr als 150 Seiten erweitert und in den Richtlinien aktualisiert. Nach wie vor ein wichtiges Lehrwerk, vorwiegend fur Bibliotheken an Hochschulstandorten ... (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst, 2009, Vol. 36/09) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Lehrbuch fur Studierende an Fachhochschulen mit ausfuhrlicher Erlauterung der grundlegenden Verfahren und physikalischen Gesetzmaigkeiten. ... Beigegeben sind durchgerechnete Beispiele und Ubungsaufgaben nach jedem Hauptabschnitt. Wurde gegenuber der 1. Auflage ... um mehr als 150 Seiten erweitert und in den Richtlinien aktualisiert. Nach wie vor ein wichtiges Lehrwerk, vorwiegend fur Bibliotheken an Hochschulstandorten ... (Pleu, in: ekz-Informationsdienst, 2009, Vol. 36/09) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Lehrbuch f�r Studierende an Fachhochschulen mit ausf�hrlicher Erl�uterung der grundlegenden Verfahren und physikalischen Gesetzm��igkeiten. ... Beigegeben sind durchgerechnete Beispiele und �bungsaufgaben nach jedem Hauptabschnitt. Wurde gegen�ber der 1. Auflage ... um mehr als 150 Seiten erweitert und in den Richtlinien aktualisiert. Nach wie vor ein wichtiges Lehrwerk, vorwiegend f�r Bibliotheken an Hochschulstandorten ... (Pleu�, in: ekz-Informationsdienst, 2009, Vol. 36/09) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Lehrbuch f r Studierende an Fachhochschulen mit ausf hrlicher Erl uterung der grundlegenden Verfahren und physikalischen Gesetzm igkeiten. ... Beigegeben sind durchgerechnete Beispiele und bungsaufgaben nach jedem Hauptabschnitt. Wurde gegen ber der 1. Auflage ... um mehr als 150 Seiten erweitert und in den Richtlinien aktualisiert. Nach wie vor ein wichtiges Lehrwerk, vorwiegend f r Bibliotheken an Hochschulstandorten ... (Pleu , in: ekz-Informationsdienst, 2009, Vol. 36/09) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Lehrbuch f r Studierende an Fachhochschulen mit ausf hrlicher Erl uterung der grundlegenden Verfahren und physikalischen Gesetzm igkeiten. ... Beigegeben sind durchgerechnete Beispiele und bungsaufgaben nach jedem Hauptabschnitt. Wurde gegen ber der 1. Auflage ... um mehr als 150 Seiten erweitert und in den Richtlinien aktualisiert. Nach wie vor ein wichtiges Lehrwerk, vorwiegend f r Bibliotheken an Hochschulstandorten ... (Pleu , in: ekz-Informationsdienst, 2009, Vol. 36/09) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Lehrbuch fur Studierende an Fachhochschulen mit ausfuhrlicher Erlauterung der grundlegenden Verfahren und physikalischen Gesetzmassigkeiten. ... Beigegeben sind durchgerechnete Beispiele und Ubungsaufgaben nach jedem Hauptabschnitt. Wurde gegenuber der 1. Auflage ... um mehr als 150 Seiten erweitert und in den Richtlinien aktualisiert. Nach wie vor ein wichtiges Lehrwerk, vorwiegend fur Bibliotheken an Hochschulstandorten ... (Pleuss, in: ekz-Informationsdienst, 2009, Vol. 36/09) Aus den Rezensionen zur 3. Auflage: Lehrbuch fur Studierende an Fachhochschulen mit ausfuhrlicher Erlauterung der grundlegenden Verfahren und physikalischen Gesetzmaigkeiten. ... Beigegeben sind durchgerechnete Beispiele und Ubungsaufgaben nach jedem Hauptabschnitt. Wurde gegenuber der 1. Auflage ... um mehr als 150 Seiten erweitert und in den Richtlinien aktualisiert. Nach wie vor ein wichtiges Lehrwerk, vorwiegend fur Bibliotheken an Hochschulstandorten ... (Pleu, in: ekz-Informationsdienst, 2009, Vol. 36/09) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |