Mechanik, Relativität, Gravitation: Die Physik des Naturwissenschaftlers

Author:   Gottfried Falk ,  Wolfgang Ruppel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   3., verb. Aufl.
ISBN:  

9783540120865


Pages:   448
Publication Date:   01 January 1983
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $189.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mechanik, Relativität, Gravitation: Die Physik des Naturwissenschaftlers


Add your own review!

Overview

Aus den Besprechungen: ""Dieses Buch ist ein Lehrbuch, das Experimentalphysik und theoretische Physik als Einheit auffaßt. Es begreift die Physik nicht als Sammlung von Einzelheiten, sondern stellt die Begriffe in den Vordergrund, die für die gesamte Physik wesentlich sind, wie Energie, Impuls, Drehimpuls. Mit ihnen wird ein Konzept entwickelt, das für alle Teile der Physik tragfähig ist. Ohne auf Strenge zu verzichten, werden nur elementare mathematische Kenntnisse der Analysis und Vektorrechnung benötigt. Dennoch werden ausführlich Probleme und Resultate auch der aktuellen Forschung dargestellt. Das Buch soll den Studenten während seines ganzen Studiums begleiten. Darüber hinaus bietet es auch dem erfahrenen Lehrer und forschenden Naturwissenschaftler neue Einsichten in den begrifflichen Aufbau der Physik."" Physikalische Berichte#1

Full Product Details

Author:   Gottfried Falk ,  Wolfgang Ruppel
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   3., verb. Aufl.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.40cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.801kg
ISBN:  

9783540120865


ISBN 10:   3540120866
Pages:   448
Publication Date:   01 January 1983
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

I Einleitende Orientierung.- § 1 Physikalische Größen.- § 2 Physik und Mathematik.- § 3 Kinematik und Dynamik.- § 4 Die Begriffe Impuls und Energie in ihrer historischen Entwicklung.- II Impuls und Energie.- § 5 Der Transport von Energie und Impuls.- § 6 Der Begriff des Teilchens.- § 7 Die Messung des Impulses.- § 8 Die Messung der Energie.- III Stoßprozesse.- § 9 Allgemeine Charakterisierung von Stoßprozessen.- § 10 Schwerpunktssystem.- § 11 Der elastische Stoß.- § 12 Der inelastische Stoß.- § 13 Teilchenreaktionen.- § 14 Dissipative Energie-Impuls-Transporte.- IV Felder.- § 15 Körper und Feld als Grenzfälle des Teilchenbegriffs.- § 16 Verschiebungsenergie.- § 17 Die mathematische Beschreibung statischer Felder.- § 18 Beispiele statischer Felder.- § 19 Die Bewegung von Körpern in statischen Feldern.- § 20 Spezielle Bewegungsgleichungen und ihre Lösungen.- § 21 Bewegung eines elektrisch geladenen Körpers im Magnetfeld.- § 22 Austausch und Transport von Energie und Impuls durch Felder.- § 23 Zwei- und Mehrkörper-Probleme in statischer Näherung.- V Drehimpuls.- § 24 „Natürliche“ Bewegungen. Translation und Rotation.- § 25 Der Drehimpuls.- § 26 Energie und Drehimpuls.- § 27 Rotationsbewegungen eines starren Körpers.- VI Relativitätstheorie.- § 28 Bezugssysteme und Geometrie.- § 29 Der absolute Raum und die absolute Zeit Newtons.- § 30 Inertialsysteme und Relativitätsprinzip.- § 31 Nicht-inertiale Bezugssysteme.- § 32 Trägheitsfeld und Äquivalenzprinzip.- § 33 Dynamische Beschreibung von Energietransporten in Beschleunigungsfeldern.- § 34 Zeitablauf gleicher physikalischer Vorgänge an verschiedenen Stellen im Gravitationsfeld.- § 35 Grenzgeschwindigkeit und Relativitätsprinzip.- § 36 Transformation von Energie,Impuls und Geschwindigkeit beim Übergang zwischen Inertialsystemen.- § 37 Lorentz-Transformation.- § 38 Relativität der Gleichzeitigkeit. Invariante und nicht-invariante Zeitordnung.- § 39 Zeitdehnung und Gestaltsänderung durch Bewegung.- § 40 Raum-Zeit-Geometrie der Inertialsysteme.- § 41 Wirkung eines Beschleunigungsfeldes auf die Raum-Zeit-Welt.- § 42 Gravitationsfelder, die eine Krümmung der Raum-Zeit-Welt bewirken.- § 43 Zusammenhang zwischen Krümmung und Verteilung von Energie und Impuls in der Welt.- VII Gravitation.- § 44 Newtons Gravitationstheorie.- § 45 Ausbau der Newtonschen Gravitationstheorie.- § 46 Deformationswirkung von Gravitationsfeldern auf ausgedehnte Körper (Gezeiten).- § 47 Einsteins Theorie der Gravitation.- § 48 Gravitationswellen.- § 49 Kosmologie.- Astrophysikalische Daten.- Naturkonstanten.- Wichtige Einheiten.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List