Max Weber-Gesamtausgabe: Band I/7: Zur Logik und Methodik der Sozialwissenschaften. Schriften 1900-1907

Author:   Max Weber ,  Gerhard Wagner ,  Claudius Harpfer ,  Tom Kaden
Publisher:   Mohr Siebeck
ISBN:  

9783161537745


Pages:   789
Publication Date:   10 December 2018
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $1016.89 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Max Weber-Gesamtausgabe: Band I/7: Zur Logik und Methodik der Sozialwissenschaften. Schriften 1900-1907


Add your own review!

Overview

"Vor dem Hintergrund des mechanistisch-deterministischen Weltbilds des 19. Jahrhunderts wollte Max Weber den Methodenstreit in der Nationalökonomie überwinden und eine ""Theorie"" genannte Form der Forschung begründen, die den Reichtum des historischen Lebens berücksichtigt. Dabei bediente er sich der Philosophie des Südwestdeutschen Neukantianismus, die er um eine aus den Naturwissenschaften stammende Wahrscheinlichkeitstheorie und eine aus der Ästhetik stammende Idealtypenlehre ergänzte. Seine Suchbewegungen durchmessen das ganze damalige intellektuelle Feld, um soziales Handeln als Gegenstand sowie deutendes Verstehen und kausales Erklären als Methode einer wertfreien sozialwissenschaftlichen Erkenntnis zu begründen. Ein wichtiges Medium wurde ab 1904 das von ihm mitherausgegebene ""Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik"". Dieser Band legt die frühen methodologischen Schriften, darunter den ""Objektivitäts""-Aufsatz und das ""Geleitwort"", textkritisch geprüft und kommentiert vor. Der ""Stammler""-Nachtrag wird nach dem Originalmanuskript neu ediert. Die Sacherläuterungen dokumentieren die vielfältigen Bezüge. Zitate, Literaturangaben und Anspielungen werden in den Apparaten aufgeschlüsselt."

Full Product Details

Author:   Max Weber ,  Gerhard Wagner ,  Claudius Harpfer ,  Tom Kaden
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   Mohr Siebeck
Dimensions:   Width: 32.40cm , Height: 6.10cm , Length: 17.70cm
Weight:   1.457kg
ISBN:  

9783161537745


ISBN 10:   3161537742
Pages:   789
Publication Date:   10 December 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

"Geboren 1864 in Erfurt; Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Nationalökonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Göttingen; 1889 Promotion über die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift über Römische Agrargeschichte; Ordinarius für Nationalökonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab 1897); Mitherausgeber des Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik und Redakteur des Grundriß der Sozialökonomik; umfassende Beiträge zur Methodologie der Sozialwissenschaften, zur Politik des deutschen Kaiserreichs, zu Wirtschaft, Politik, Religion, Recht und Kunst in universalgeschichtlicher Perspektive; nach langem, krankheitsbedingtem Interim schließlich Professor für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München (ab 1919); gestorben 1920 in München. Geboren 1958; Studium der Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Heidelberg; Promotion und Habilitation an der Universität Bielefeld; Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Leipzig und Würzburg; Lehrauftrag an der Universität Zürich; seit 2004 Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Wissenschaftstheorie/Logik der Sozialwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. ist promovierter Soziologe und derzeit Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. ist promovierter Soziologe und derzeit Mitglied der Klasse ""Religion, Secularity and Cultural Dynamics"" der Research Academy Leipzig. ist Soziologe und ehemaliger Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist Soziologin, ehemalige Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main und arbeitet derzeit an ihrer Dissertation"

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List