Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften: Festschrift für OTTO OPITZ

Author:   Wolfgang A. Gaul ,  Martin Schader
Publisher:   Physica Verlag,Wien
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
ISBN:  

9783662124345


Pages:   469
Publication Date:   16 April 2014
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften: Festschrift für OTTO OPITZ


Add your own review!

Overview

Otto Opitz feiert im Juni 1999 seinen sechzigsten Geburtstag. Aus diesem Anlaß haben sich Schüler, ihm nahestehende Kollegen und Freunde ent- schlossen, die nachfolgende Festschrift zu erstellen. Daß sich dabei eine hohe Korrelation zwischen den wissenschaftlichen Interessensgebieten von Otto Opitz und den Themen der eingegangenen Beiträge gezeigt hat, ist nicht er- staunlich und hat die Strukturierung dieses Bandes erleichtert. Ein Auszug seiner wissenschaftlichen Tätigkeiten findet sich am Ende des Bandes. Eines der wichtigsten Betätigungsfelder von Otto Opitz kann mit Daten- analyse und Klassifikation umschrieben werden. Und so, wie sich diese For- schungsrichtung aus der Statistik entwickelt hat, ist in jüngster Zeit eine Diskussion zu beobachten, die Data Mining als neues Forschungsgebiet zu etablieren sucht. Zu bevorzugten Anwendungsbereichen von Aktivitäten aus den zuvor genannten Gebieten haben für Otto Opitz stets Marktforschung und Marketing gehört, und nicht nur seine Beschäftigung mit Methoden der Bankmarktforschung belegt, daß auch die mit Kapital und Risiko umschreib- bare Forschungsrichtung sein Interesse gefunden hat. Schon in frühen Arbei- ten von Otto Opitz finden sich spieltheoretische Überlegungen, die Aus- gangspunkt für Forschungsaktivitäten in den Gebieten Operations Research und Unternehmensplanung sowie Volkswirtschaftslehre waren. Natürlich ha- ben Entwicklungen in der Informatik seine wissenschaftlichen Arbeiten be- pe-gestützter Software zur Datenana- einflußt, wobei die Bereitstellung von lyse den Methodeneinsatz in der Lehre unterstützt hat.

Full Product Details

Author:   Wolfgang A. Gaul ,  Martin Schader
Publisher:   Physica Verlag,Wien
Imprint:   Physica Verlag,Wien
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1999
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 2.50cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.735kg
ISBN:  

9783662124345


ISBN 10:   3662124343
Pages:   469
Publication Date:   16 April 2014
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

1: Data Mining.- Data Mining: A New Label for an Old Problem?.- Verbundkäufe in Warenkorbdaten.- 2: Datenanalyse und Klassifikation.- Materialklassifikation mit Hilfe von Methoden der Multivariaten Datenanalyse.- Clustering and Self-Organizing Networks: Regression-Type Models and Optimization Algorithms.- Klassifikation und Typisierung in betrieblichen Analysemodellen.- Clusteranalyse mit Genetischen Algorithmen.- Evolutionäre Algorithmen zur Clusteranalyse.- A Multilayer Perceptron for Clustering.- Zweimodale Klassifikationsverfahren: Top oder Flop?.- 3: Statistik.- Zur Messung der Anpassungsgüte in der linearen Regression.- Efficiencies of Least Squares in Linear Models.- Recent Advances in Semiparametric Bayesian Function Estimation.- Some Variants for Testing Linear Hypotheses on Variance Components.- Prinzipien zur Konstruktion nominaler Korrelationsmaße.- Graphische Analyse kausaler Abhängigkeiten.- Depth of Hyperplanes and Related Statistics.- Zweifache attributive ASN-Flächen-Prüfpläne.- Homogeneous Regression and Ratio-Estimator in Simple Random Sampling.- 4: Marktforschung und Marketing.- Methoden der Conjointanalyse in der Marktforschungs- und Marketingpraxis.- Erfolgsfaktorenforschung im Stadtmarketing unter besonderer Berücksichtigung multivariater Analysemethoden.- Kundenorientierte Logistikprozesse.- 5: Kapital und Risiko.- Homogenitäten und Heterogenitäten am deutschen Aktienmarkt.- Wertkonsistente Kapitalbudgets.- Mathematische Methoden des Marktrisikomanagements.- Distribution of German Stock Returns Normal Mixtures Revisited.- Risk-Ruler-Taxonomie.- 6: Operations Research und Unternehmensplanung.- Von Kürzeste Wege- zu Hub Location-Problemen.- A Depot Location Problem of a Swiss Dairy Producer: An Application of Simple Plant Location andParametric Analysis.- Bewertungsprinzipien für Zukunftsbilder: Ein Überblick.- A Heuristic Procedure for Constructing an Activity-on-Arc Project Network.- Mechanisms in the Core of a Fee Game.- The Implementation of a Design Decision as a Hierarchical Planning Problem.- 7: Volkswirtschaftslehre.- Cobb-Douglas and Other CES Functions, Homogeneity and Generalizations.- Die Zitronen-Kette.- Exchange Rate Dynamics under Announcement versus Discretion: a Turnpike Approach.- On Sectoral Production and Income Multipliers.- 8: Informatik.- Similarity and Utility in Non-Numerical Domains.- Ein Spieltheoretisches Modell der Berater/Kunden-Interaktion in IT-Projekten.- Preferences: Situated Models for Technical Systems.- Unterstützung der Fehlersuche in Prolog-Programmen durch das Einfügen von Zusicherungen.- 9: Methodeneinsatz in der Lehre.- Die Vermittlung quantitativer Inhalte im betriebswirtschaftlichen Unterricht.- Ausgewählte Publikationen von Otto Opitz.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List