|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses kompakte und gut verst ndliche Mathematikbuch besticht durch seine gelungene Stoffauswahl und didaktischen Vorz ge. Die Autoren konzentrieren sich auf den heute relevanten Stoff und verzichten auf berfl ssige Beweise. Moderne Themen wie Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik stellen sie berzeugend dar. Das Buch eignet sich zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und als Nachschlagewerk. Anschaulich mit Kapitelzusammenfassungen, Randnotizen zur schnellen Navigation, Testfragen, Hinweisen auf typische Fehler und hilfreichen Ratschl gen zu deren Vermeidung. Plus: F r Dozenten stehen im Internet Folien zum Download zur Verf gung. Full Product DetailsAuthor: Yvonne Stry , Rainer SchwenkertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3rd 3., Bearb. Aufl. ed. Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.50cm , Length: 23.40cm Weight: 0.703kg ISBN: 9783642111914ISBN 10: 3642111912 Pages: 506 Publication Date: 26 May 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviews<p>Aus den Rezensionen: <p> Das Buch deckt den gesamten Lehrstoff der Grundvorlesungen Mathematik f r die Informatik und f r die technischen Studienrichtungen in nur einem einzigen Band ab. Es orientiert sich an der praxisbezogenen Vorgehensweise von Fachhochschulen. Zahlreiche Beispiele aus Technik und Wirtschaft erl utern den Text <p>(in: Zentralblatt f r Didaktik der Mathematik, August 2006) <p>Aus den Rezensionen: <p> Mit einer wohl berlegten Stoffauswahl richtet sich dieses Mathematiklehrbuch an Studierende der Ingenieurwissenschaften und Informatik. Basierend auf mathematischen Grundbegriffen sowie Folgen und endlichen Reihen erfolgt die Funktionsbetrachtung. Die Lineare Algebra baut auf den wichtigsten Strukturbegriffen der Algebra auf. Die Stoffdarlegungen sind mit zahlreichen praxisrelevanten Anwendungen kommentiert. Mit einer F lle sch ner Zeichnungen lind Plots werden wichtige Zusammenh nge visualisiert. Das didaktische Konzept der Anschaulichkeit und stetigen M Aus den Rezensionen: Das Buch deckt den gesamten Lehrstoff der Grundvorlesungen Mathematik f r die Informatik und f r die technischen Studienrichtungen in nur einem einzigen Band ab. Es orientiert sich an der praxisbezogenen Vorgehensweise von Fachhochschulen. Zahlreiche Beispiele aus Technik und Wirtschaft erl utern den Text (in: Zentralblatt f r Didaktik der Mathematik, August 2006) Aus den Rezensionen: Mit einer wohl berlegten Stoffauswahl richtet sich dieses Mathematiklehrbuch an Studierende der Ingenieurwissenschaften und Informatik. Basierend auf mathematischen Grundbegriffen sowie Folgen und endlichen Reihen erfolgt die Funktionsbetrachtung. Die Lineare Algebra baut auf den wichtigsten Strukturbegriffen der Algebra auf. Die Stoffdarlegungen sind mit zahlreichen praxisrelevanten Anwendungen kommentiert. Mit einer F lle sch ner Zeichnungen lind Plots werden wichtige Zusammenh nge visualisiert. Das didaktische Konzept der Anschaulichkeit und stetigen Motivation zielt auf das Selbststudium, die Pr fungsvorbereitung sowie die Vorlesungsbegleitung ab (Helmut K cher, in: Zentralblatt MATH, 2005, Vol. 1073, S. 2) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: Die Autoren f hren, und das muss man betonen, ernsthaft-locker in ihr Fachgebiet ein. Ein Werk mit mehrfachem Nutzen, als Lehrbuch, zur Vorbereitung auf Pr fungen und f r das Selbststudium: didaktisch ausgewogen, mit optischen Hilfen am Textrand, praktischen Anwendungen und Tests, mit denen der Leser berpr fen kann, wie weit er ist. (http: //www.kno.de) "Aus den Rezensionen: ""Das Buch deckt den gesamten Lehrstoff der Grundvorlesungen Mathematik f r die Informatik und f r die technischen Studienrichtungen in nur einem einzigen Band ab. Es orientiert sich an der praxisbezogenen Vorgehensweise von Fachhochschulen. Zahlreiche Beispiele aus Technik und Wirtschaft erl utern den Text "" (in: Zentralblatt f r Didaktik der Mathematik, August 2006) Aus den Rezensionen: ""Mit einer wohl berlegten Stoffauswahl richtet sich dieses Mathematiklehrbuch an Studierende der Ingenieurwissenschaften und Informatik. Basierend auf mathematischen Grundbegriffen sowie Folgen und endlichen Reihen erfolgt die Funktionsbetrachtung. Die Lineare Algebra baut auf den wichtigsten Strukturbegriffen der Algebra auf. Die Stoffdarlegungen sind mit zahlreichen praxisrelevanten Anwendungen kommentiert. Mit einer F lle sch ner Zeichnungen lind Plots werden wichtige Zusammenh nge visualisiert. Das didaktische Konzept der Anschaulichkeit und stetigen Motivation zielt auf das Selbststudium, die Pr fungsvorbereitung sowie die Vorlesungsbegleitung ab "" (Helmut K cher, in: Zentralblatt MATH, 2005, Vol. 1073, S. 2) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: "" Die Autoren f hren, und das muss man betonen, ernsthaft-locker in ihr Fachgebiet ein. Ein Werk mit mehrfachem Nutzen, als Lehrbuch, zur Vorbereitung auf Pr fungen und f r das Selbststudium: didaktisch ausgewogen, mit optischen Hilfen am Textrand, praktischen Anwendungen und Tests, mit denen der Leser berpr fen kann, wie weit er ist."" (http: //www.kno.de) Aus den Rezensionen: ""Das Buch deckt den gesamten Lehrstoff der Grundvorlesungen Mathematik f r die Informatik und f r die technischen Studienrichtungen in nur einem einzigen Band ab. Es orientiert sich an der praxisbezogenen Vorgehensweise von Fachhochschulen. Zahlreiche Beispiele aus Technik und Wirtschaft erl utern den Text "" (in: Zentralblatt f r Didaktik der Mathematik, August 2006) Aus den Rezensionen: ""Mit einer wohl berlegten Stoffauswahl richtet sich dieses Mathematiklehrbuch an Studierende der Ingenieurwissenschaften und Informatik. Basierend auf mathematischen Grundbegriffen sowie Folgen und endlichen Reihen erfolgt die Funktionsbetrachtung. Die Lineare Algebra baut auf den wichtigsten Strukturbegriffen der Algebra auf. Die Stoffdarlegungen sind mit zahlreichen praxisrelevanten Anwendungen kommentiert. Mit einer F lle sch ner Zeichnungen lind Plots werden wichtige Zusammenh nge visualisiert. Das didaktische Konzept der Anschaulichkeit und stetigen M" Aus den Rezensionen: Das Buch deckt den gesamten Lehrstoff der Grundvorlesungen Mathematik f r die Informatik und f r die technischen Studienrichtungen in nur einem einzigen Band ab. Es orientiert sich an der praxisbezogenen Vorgehensweise von Fachhochschulen. Zahlreiche Beispiele aus Technik und Wirtschaft erl utern den Text (in: Zentralblatt f r Didaktik der Mathematik, August 2006) Aus den Rezensionen: Mit einer wohl berlegten Stoffauswahl richtet sich dieses Mathematiklehrbuch an Studierende der Ingenieurwissenschaften und Informatik. Basierend auf mathematischen Grundbegriffen sowie Folgen und endlichen Reihen erfolgt die Funktionsbetrachtung. Die Lineare Algebra baut auf den wichtigsten Strukturbegriffen der Algebra auf. Die Stoffdarlegungen sind mit zahlreichen praxisrelevanten Anwendungen kommentiert. Mit einer F lle sch ner Zeichnungen lind Plots werden wichtige Zusammenh nge visualisiert. Das didaktische Konzept der Anschaulichkeit und stetigen Motivation zielt auf das Sel Author InformationYvonne Stry studierte in Gie en und Bonn Mathematik und ist seit 1994 Professorin f r Mathematik an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule in N rnberg. Sie betont den Anwendungsaspekt ihrer Wissenschaft und ist auch auf dem Gebiet der Hochschuldidaktik aktiv. Rainer Schwenkert studierte Mathematik an der Julius-Maximilians-Universit t W rzburg. Seit 1993 ist er als Professor f r Mathematik an der Hochschule M nchen t tig. Bedingt durch zahlreiche Vorlesungen in Informatik und Finanzwissenschaft liegt sein Focus auf praxisorientierten Anwendungen der Mathematik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |