Mathematik im Wandel der Kulturen

Author:   Howard L. Resnikoff
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1983
ISBN:  

9783528035785


Pages:   338
Publication Date:   01 January 1983
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mathematik im Wandel der Kulturen


Add your own review!

Overview

0. 1. Junge Leute, die sich heutzutage zu einem Studium entschlie en, sollten in ihren Studienjahren mindestens zwei Dinge erreichen. Sie sollten sich erstens eine gewisse Kompetenz in einem Spezialgebiet aneignen, so d sie spater eine entsprechende Stellung in der Gesellschaft fmden konnen. Zweitens soIl ten sie sich der anderen Krafte und Stromungen in der Gesellschaft bewu t werden, die den Lauf und die Qualitiit ihres Lebens beeinflussen, und sie verstehen lemen. Urn dieses zweite Ziel zu erreichen, sind in den letzten Jahren an den amerikanischen Colleges Vorlesungen eingerichtet worden, die ein Verstandnis fUr Wesen und Aufgaben anderer Fachgebiete vermitteln, die nicht unmittelbar in das Spezialgebiet des Studenten fallen. Dieses Buch ist fur alle diejenigen gedacht, die die Stellung der Mathematik in Wissenschaft und Gesellschaft verstehen mochten. Es vermittelt keine mathematischen Techniken, noch bereitet es den Leser darauf vor, Mathematik emsthaft anzuwenden. Die einzigen mathematischen Voraus- setzungen sind: hinreichende Kenntnisse in der Arithmetik von Briichen und Dezimal- zahlen, in elementarer ebener Geometrie, in den Anfangsgriinden algebraischer Verfahren und in der Trigonometrie. Eine Moglichkeit, den uneingeweihten Leser mit der Mathematik bekanntzumachen, bestiinde darin, ihm Beispiele vorzufiihren, die gegenwartig fUr Mathematiker von Interesse sind, und ihm auf diese Weise zu zeigen, was Mathematik ist und wie Mathematiker denken.

Full Product Details

Author:   Howard L. Resnikoff
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1983
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.80cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.601kg
ISBN:  

9783528035785


ISBN 10:   3528035781
Pages:   338
Publication Date:   01 January 1983
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Erster Teil. Mathematik im Altertum.- 1 Zahlensysteme und die Erfindung des Stellenwertsystems.- 2 AEgyptische Arithmetik.- 3 Babylonische Algebra.- 4 Griechische Trigonometrie: Die Einfuhrung von Ungleichungen und die Flachenmessung.- Zweiter Teil. Die Reifezeit des Rechnens.- 5 Navigation.- 6 Kartographie.- 7 Die Erfindung der Logarithmen.- 8 Die Algebraisierung der Geometrie.- Dritter Teil. Der Aufstieg der geometrischen Analysis.- 9 Infinitesimalrechnung.- 10 Berechnung von Funktionswerten.- 11 Differentialgeometrie.- 12 Weltmodelle.- 13 Die Mathematik im 20. Jahrhundert.- Tabellen.- Tabelle 1: Dekadische (Briggssche) Logarithmen.- Tabelle 2: Naturliche Logarithmen.- Tabelle 3: Exponentialfunktionen.- Tabelle 4: Trigonometrische Funktionen.- Namen- und Sachwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List