|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Helmut Fischer , Helmut KaulPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 4., überarbeitet und aktualisiert Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.547kg ISBN: 9783662539682ISBN 10: 3662539683 Pages: 408 Publication Date: 19 January 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort.- Variationsrechnung. Übersicht.- Extremalen.- Minimaleigenschaften von Extremalen.- Hamiltonsche Mechanik. Geometrische Optik und parametrische Variationsrechnung.- Die direkte Methode der Variationsrechnung.- Differentialgeometrie. Kurven und Flächen im R3.- Mannigfaltigkeiten, Tensoren, Differentialformen.- Lorentz- und Riemann-Mannigfaltigkeiten.- Mathematische Grundlagen der Relativitätstheorie. Grundkonzepte der Relativitätstheorie. Raumzeitmodelle.- Namen und Lebensdaten.- Literaturverzeichnis.- Symbole und Abkürzungen.- Index.ReviewsAuthor InformationDr. rer. nat Helmut FischerStudium der Mathematik und Physik, Universität Tübingen bei E. Kamke, H. Wielandt und W. Braunbek. Angestellten- und Assistententätigkeit am Mathematischen Institut der Universität Tübingen, Promotion bei H. Wielandt. Bis 2001 Rat/Oberrat am Mathematischen Institut der Universität Tübingen. Prof. Dr. rer. nat Helmut KaulStudium der Mathematik und Physik, Universität Göttingen und FU Berlin bei H. Grauert, K.-P. Grotemeyer, W. Klingenberg und S. Hildebrandt. Promotion, Universität Mainz. 1971 bis 1977 Wiss. Rat und Professor, GHS Duisburg. 1978 bis 2001 Professor, Universität Tübingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |