Mathematik für Physiker 3: Partielle Differentialgleichungen - Orthogonalreihen - Integraltransformationen

Author:   Karl-Heinz Goldhorn ,  Hans-Peter Heinz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2008 ed.
ISBN:  

9783540763338


Pages:   314
Publication Date:   28 March 2008
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $105.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mathematik für Physiker 3: Partielle Differentialgleichungen - Orthogonalreihen - Integraltransformationen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Karl-Heinz Goldhorn ,  Hans-Peter Heinz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2008 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.504kg
ISBN:  

9783540763338


ISBN 10:   3540763333
Pages:   314
Publication Date:   28 March 2008
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Grundlegende partielle Differentialgleichungen.- Die Potentialgleichung.- Die Warmeleitungsgleichung.- Die Wellengleichung.- Harmonische Analyse und partielle Differentialgleichungen.- Bericht uber das Lebesgue-Integral.- Fourierreihen.- Anfangs-Randwert-Aufgaben: Separation der Variablen.- Sturm-Liouville-Probleme und spezielle Funktionen.- Laplace-Transformation.- Fourier-Transformation.

Reviews

Aus den Rezensionen: .. . Den Autoren gelingt es, die f�r die moderne Physik mathematisch relevanten Methoden und Konzepte in de [sic] n�tigen L�nge einzuf�hren und in den f�r Mathematiker gewohnten Vokablen der Fachsprache und Formalismen zu fixieren. Die Ausgewogenheit des behandelten Stoffes liegt wohl daran, dass dieses Buch seit Jahren immer wieder aktualisiert und verbessert wird. ... Die optische Aufbereitung des Stoffes gelingt recht gut ... Insgesamt �berzeugend und gebrauchstauglich! (http: //www.lbib.de/query.php?id=51674&highlight=Mathematik+f%FCr+Physiker+3) Wie schon in den ersten beiden B�nden dieses Lehrbuchs wird hier ein knapper, handlicher Basistext mit einem vielf�ltigen Programm von interessanten und n�tzlichen Erg�nzungen sowie einer reichhaltigen Sammlung von erprobten �bungsaufgaben kombiniert. ... Dieser Band wird ebenfalls als e-book angeboten, was f�r Universit�ten bei vern�nftiger Preisgestaltung durchaus von Vorteil sein kann ... (Olaf Ninnemann, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1152)


<p>Aus den Rezensionen: <p> Den Autoren gelingt es, die f r die moderne Physik mathematisch relevanten Methoden und Konzepte in de [sic] n tigen L nge einzuf hren und in den f r Mathematiker gewohnten Vokablen der Fachsprache und Formalismen zu fixieren. Die Ausgewogenheit des behandelten Stoffes liegt wohl daran, dass dieses Buch seit Jahren immer wieder aktualisiert und verbessert wird. Die optische Aufbereitung des Stoffes gelingt recht gut Insgesamt berzeugend und gebrauchstauglich! (http: //www.lbib.de/query.php?id=51674&highlight=Mathematik+f%FCr+Physiker+3) <p> Wie schon in den ersten beiden B nden dieses Lehrbuchs wird hier ein knapper, handlicher Basistext mit einem vielf ltigen Programm von interessanten und n tzlichen Erg nzungen sowie einer reichhaltigen Sammlung von erprobten bungsaufgaben kombiniert. Dieser Band wird ebenfalls als e-book angeboten, was f r Universit ten bei vern nftiger Preisgestaltung durchaus von Vorteil sein kann (Olaf Ninnemann, in: Zentralb


Aus den Rezensionen: Den Autoren gelingt es, die fur die moderne Physik mathematisch relevanten Methoden und Konzepte in de [sic] notigen Lange einzufuhren und in den fur Mathematiker gewohnten Vokablen der Fachsprache und Formalismen zu fixieren. Die Ausgewogenheit des behandelten Stoffes liegt wohl daran, dass dieses Buch seit Jahren immer wieder aktualisiert und verbessert wird. Die optische Aufbereitung des Stoffes gelingt recht gut Insgesamt uberzeugend und gebrauchstauglich! (http: //www.lbib.de/query.php?id=51674&highlight=Mathematik+f%FCr+Physiker+3) Wie schon in den ersten beiden Banden dieses Lehrbuchs wird hier ein knapper, handlicher Basistext mit einem vielfaltigen Programm von interessanten und nutzlichen Erganzungen sowie einer reichhaltigen Sammlung von erprobten Ubungsaufgaben kombiniert. Dieser Band wird ebenfalls als e-book angeboten, was fur Universitaten bei vernunftiger Preisgestaltung durchaus von Vorteil sein kann (Olaf Ninnemann, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1152)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List