Mathematik für Physiker 2: Funktionentheorie - Dynamik - Mannigfaltigkeiten - Variationsrechnung

Author:   Karl-Heinz Goldhorn ,  Hans-Peter Heinz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2007 ed.
ISBN:  

9783540722519


Pages:   362
Publication Date:   18 September 2007
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $105.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mathematik für Physiker 2: Funktionentheorie - Dynamik - Mannigfaltigkeiten - Variationsrechnung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Karl-Heinz Goldhorn ,  Hans-Peter Heinz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2007 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm
Weight:   1.160kg
ISBN:  

9783540722519


ISBN 10:   3540722513
Pages:   362
Publication Date:   18 September 2007
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reihenentwicklungen und komplexe Analysis.- Holomorphe Funktionen.- Potenzreihen.- Laurent-Reihen und Residuensatz.- Differenzialgleichungen und Variationsrechnung.- Die Exponentialfunktion einer Matrix.- Allgemeine Theorie der gewöhnlichen Differenzialgleichungen.- Teilmannigfaltigkeiten des Euklid’schen Raumes.- Höherdimensionale Flächenintegrale.- Variationsrechnung.- Anwendungen auf die Mechanik.

Reviews

Aus den Rezensionen: Wie schon im ersten Band dieses Lehrbuchs ... wird hier ein knapper, handlicher Basistext mit einem vielf�ltigen Programm von interessanten und n�tzlichen Erg�nzungen sowie einer reichhaltigen Sammlung von erprobten �bungsaufgaben kombiniert ... (Olaf Ninnemann, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1152)


Aus den Rezensionen: Wie schon im ersten Band dieses Lehrbuchs wird hier ein knapper, handlicher Basistext mit einem vielfaltigen Programm von interessanten und nutzlichen Erganzungen sowie einer reichhaltigen Sammlung von erprobten Ubungsaufgaben kombiniert ... (Olaf Ninnemann, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1152)


<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Wie schon im ersten Band dieses Lehrbuchs wird hier ein knapper, handlicher Basistext mit einem vielf ltigen Programm von interessanten und n tzlichen Erg nzungen sowie einer reichhaltigen Sammlung von erprobten bungsaufgaben kombiniert ... (Olaf Ninnemann, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1152)


Aus den Rezensionen: Wie schon im ersten Band dieses Lehrbuchs ... wird hier ein knapper, handlicher Basistext mit einem vielf ltigen Programm von interessanten und n tzlichen Erg nzungen sowie einer reichhaltigen Sammlung von erprobten bungsaufgaben kombiniert ... (Olaf Ninnemann, in: Zentralblatt MATH, 2009, Vol. 1152)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List