Mathematik für Ökonomen

Author:   Frank Riedel ,  Philipp C. Wichardt
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2. verb. Aufl. 2009
ISBN:  

9783642036484


Pages:   334
Publication Date:   30 September 2009
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mathematik für Ökonomen


Add your own review!

Overview

Der moderne Wirtschaftswissenschaftler hat profunde Kenntnisse der Mathematik. Mit Hilfe mathematischer Methoden werden heute etwa Optionsscheine an der Börse bewertet oder Auktionen entworfen. Zudem bildet die Mathematik die Basis für empirisches Arbeiten mit Hilfe statistischer Methoden. In allen Arbeitsfeldern des Ökonomen ist somit eine gute ökonomische Intuition gepaart mit mathematischem Sachverstand unerlässlich geworden. Im Unterschied zu vielen anderen Lehrbüchern beschränkt sich dieses Buch nicht auf die Besprechung der verschiedenen Methoden und auf ein reines Aufreihen der verschiedenen Regeln und Theoreme. Vielmehr beweisen die Autoren die wichtigsten Aussagen, um dem Leser ein Verständnis für die Richtigkeit mathematischer Aussagen und Beweistechniken zu vermitteln. Des Weiteren werden alle mathematischen Methoden auch an Hand von ökonomischen Beispielen verdeutlicht.

Full Product Details

Author:   Frank Riedel ,  Philipp C. Wichardt
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2. verb. Aufl. 2009
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.540kg
ISBN:  

9783642036484


ISBN 10:   3642036481
Pages:   334
Publication Date:   30 September 2009
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Grundlagen.- Mengen.- Zahlen.- Vollst#x00E4;ndige Induktion.- Analysis I.- Funktionen.- Folgen und Grenzwerte.- Stetigkeit.- Differentialrechnung.- Optimierung I.- Integration.- Lineare Algebra.- Vektorr#x00E4;ume.- Lineare Gleichungssysteme.- Weiterf#x00FC;hrende Themen.- Analysis II.- Topologie.- Differentialrechnung im #x2118;.- Optimierung II.- Weiterf#x00FC;hrende Themen.

Reviews

<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Auf fast allen Arbeitsgebieten der konomen ist eine gute mathematische Vorbildung u erst hilfreich Vor diesem Hintergrund leitet der Bonner VWL-Professor Frank Riedel und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter die wichtigsten Aussagen Schritt f r Schritt her, so dass man als Leser den Zweck und die Zielgerichtetheit mathematischer Modelle und Beweistechniken begreift. Alle Methoden veranschaulichen die Autoren mit Praxisbeispielen Nicht nur Studenten d rften von diesem Lehrbuch enorm profitieren. Auch Praktiker k nnen aus den hier vermittelten Kenntnissen der h heren Mathematik Nutzen ziehen. (in: STUDIUM - Das Buchmagazin f r Studierende, Wintersemester 2007/08, S. 16)


Aus den Rezensionen: ""… Auf fast allen Arbeitsgebieten der Ökonomen ist eine gute mathematische Vorbildung äußerst hilfreich … Vor diesem Hintergrund … leitet der Bonner VWL-Professor Frank Riedel und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter die wichtigsten Aussagen Schritt für Schritt her, so dass man als Leser den Zweck und die Zielgerichtetheit mathematischer Modelle und Beweistechniken begreift. Alle Methoden veranschaulichen die Autoren mit Praxisbeispielen … Nicht nur Studenten dürften von diesem Lehrbuch enorm profitieren. Auch Praktiker können aus den hier vermittelten Kenntnissen der höheren Mathematik Nutzen ziehen."" (in: STUDIUM - Das Buchmagazin für Studierende, Wintersemester 2007/08, S. 16)


Aus den Rezensionen: ... Auf fast allen Arbeitsgebieten der konomen ist eine gute mathematische Vorbildung u erst hilfreich ... Vor diesem Hintergrund ... leitet der Bonner VWL-Professor Frank Riedel und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter die wichtigsten Aussagen Schritt f r Schritt her, so dass man als Leser den Zweck und die Zielgerichtetheit mathematischer Modelle und Beweistechniken begreift. Alle Methoden veranschaulichen die Autoren mit Praxisbeispielen ... Nicht nur Studenten d rften von diesem Lehrbuch enorm profitieren. Auch Praktiker k nnen aus den hier vermittelten Kenntnissen der h heren Mathematik Nutzen ziehen. (in: STUDIUM - Das Buchmagazin f r Studierende, Wintersemester 2007/08, S. 16)


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List