|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas vorliegende Buch ist eine grundlegende Einführung in die mathematischen Methoden der deutschen privaten Krankenversicherung. Im Fokus stehen die Themen Rechnungsgrundlagen, Prämienberechnung und Alterungsrückstellung. Dabei werden insbesondere auch wichtige Entwicklungen der letzten Jahre wie Portabilität der Alterungsrückstellung oder Unisextarifierung dargestellt. Obwohl die Anwendung der Ergebnisse im Vordergrund steht, wird Wert auf eine angemessene mathematische Fundiertheit gelegt. Viele praktische Beispiele sowie Aufgaben mit Lösungshinweisen machen das Buch zu einem hilfreichen Begleiter in Studium, Aktuarausbildung und Beruf. Full Product DetailsAuthor: Torsten BeckerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.60cm , Length: 24.00cm Weight: 0.498kg ISBN: 9783658166656ISBN 10: 3658166657 Pages: 280 Publication Date: 22 February 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsHistorie, Produkte, Gesetze.- Krankenversicherung als Risiko.- Rechnungsgrundlagen.- Versicherungsmathematische Bewertung.- Prämienkalkulation für das Neugeschäft.- Alterungsrückstellung.- Tarifänderungen.- Beitragsanpassung.- Übertragungswert.- Unisextarifierung.- Überschussbeteiligung.- Anhang.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Torsten Becker ist Mathematiker und Aktuar DAV. Nach mehrjähriger Tätigkeit bei einem großen deutschen Versicherungsunternehmen ist er seit 2010 Professor für Mathematik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Er ist Mitglied mehrerer Ausschüsse der DAV und in der Aktuarausbildung tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |