|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses fundierte Standardlehrbuch führt umfassend und praxisorientiert in den Aufgabenkatalog einer modernen Materialwirtschaft und des industriellen Einkaufs ein. Sowohl die Grundlagen als auch ausgewählte Spezialprobleme werden kompetent behandelt. Alle Kapitel enthalten Übungsfragen und -aufgaben, die die Erarbeitung des Stoffes erleichtern und eine effektive Selbstkontrolle ermöglichen. Die Kapitel Lieferantenmanagement, Internationale Beschaffung sowie Einsatzgebiete der IT wurden in der 14. Auflage komplett überarbeitet und neue Abschnitte zu den Themen Rechnungswesen, Finanzierung und Rohstoffbeschaffung aufgenommen. Full Product DetailsAuthor: Hans Arnolds , Franz Heege , Carsten Röh , Werner TussingPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 14., akt. u. erw. Aufl. Aufl. 2022 Weight: 0.788kg ISBN: 9783658304737ISBN 10: 3658304731 Pages: 448 Publication Date: 22 July 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAufgaben und Bedeutung der Versorgungsfunktion.- Materialdisposition.- Beschaffungsmarktforschung.- Preisstrukturanalyse.- Wertanalyse.- Beschaffungsprozess.- Lieferantenpolitik.- Eigenfertigung/Fremdbezug.- Beschaffungslogistik.- Qualitätsmanagement der Zulieferungen.- Betriebliche Abfallwirtschaft.- Organisatorische Fragen.- Controlling.- Internationale Beschaffung.- IT-Einsatz in der Beschaffung.- Sonderthemen.ReviewsAuthor InformationDie Professoren Hans Arnolds, Dr. Franz Heege und Dr. Werner Tussing lehrten an der Hochschule Niederrhein. Prof. Dr. Carsten Röh lehrt die Fächer Technischer Einkauf, Beschaffung, Produktion und Logistik sowie Automobilwirtschaft an der Hochschule Landshut und Internationales Beschaffungsmanagement an der Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg, Österreich. Zudem ist er Gründungsprofessor des Institutes für Produktions- und Logistiksysteme (PuLS) sowie Gesellschafter und Prokurist der Technologiezentrum Dingolfing GmbH. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |