Masterkurs Kostenstellenrechnung mit SAP®: R/3 ® Enterprise - Mit Testbeispiel und Customizing — Für Studenten und Praktiker

Author:   Franz Klenger ,  Ellen Falk-Kalms
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   4., verb. u. erw. Aufl. 2005
ISBN:  

9783834800268


Pages:   441
Publication Date:   15 November 2005
Replaced By:   9783834816856
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Masterkurs Kostenstellenrechnung mit SAP®: R/3 ® Enterprise - Mit Testbeispiel und Customizing — Für Studenten und Praktiker


Add your own review!

Overview

Das Standardwerk zum zum Thema Controlling mit SAP zeigt in 4. Auflage mit 13 Modulen alle wesentlichen Schritte zur Einrichtung (Customizing) und zum Betrieb einer Kostenstellenrechnung mit SAP R/3 Enterprise. Es dient als Einfuhrung in die Kostenstellenrechnung, als Erlauterung der Vorgehensweise bei der Einfuhrung einer Standardsoftware und als Leitfaden zum selbstandigen Arbeiten mit dem SAP-System. Besonders hilfreich ist ein exemplarisches Testbeispiel, das als Selbststudienunterlage aufgebaut ist und einen kompletten Datensatz umfasst. Die 4. Auflage wurde komplett auf den SAP-Release R/3 Enterprise umgestellt.

Full Product Details

Author:   Franz Klenger ,  Ellen Falk-Kalms
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   4., verb. u. erw. Aufl. 2005
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.40cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.781kg
ISBN:  

9783834800268


ISBN 10:   3834800260
Pages:   441
Publication Date:   15 November 2005
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Replaced By:   9783834816856
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Zur Orientierung.- 1.1 Profil des Buches.- 1.2 Phasenschema.- 1.3 Seminarstile.- 1.4 Wie geht es nach dem Einstieg weiter.- 2. Kostenstellenrechnung: Vorbereitung des Testbeispiels.- 2.1 Betriebswirtschaftliches Konzept im Überblick.- 2.2 Nutzen des Testbeispiels.- 2.3 Vorgehensschritte im Überblick: Customizing und Anwendung im Wechsel.- 2.4 Vorbereitung des Systems.- 2.5 Alternativen der Bearbeitung des Testbeispiels.- 2.6 Organisation der Gruppen.- 2.7 Musterzeitplan.- 3. Kostenstellenrechnung: Durchführung und Kommentierung des Testbeispiels.- 3.1 Systemeinrichtung.- 3.2 Planung.- 3.3 Isterfassung.- 3.4 Schnittstelle für Eigenprogrammierung.- 4. Anhänge.- 4.1 Anhang: Hinweise für den Systemadministrator.- 4.2 Anhang: Testbeispiel als Tabellenkalkulations-Vorlage.- 4.3 Anhang: Eingabetabellen.- 4.4 Anhang: Ausdruck SAP-Bericht.- 4.5 Anhang: Glossar von SAP-Begriffen.- Abbildungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Franz Klenger ist Professor für Controlling an der FH Dortmund; 11 Jahre Industriepraxis, langjährige Beratungstätigkeit. Dipl.-Math. Ellen Falk-Kalms ist wiss. Mitarbeiterin im Fachbereich Wirtschaft der FH Dortmund; Anwendungsberatung für den Einsatz des SAP-Systems in Lehrveranstaltungen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List