|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Jürgen H. GrossPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662586341ISBN 10: 3662586347 Pages: 131 Publication Date: 01 March 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1. Einleitung.- 2. Prinzip der Massenspektrometrie .- 3. Anwendungsgebiete.- 4. Konzept der MS.- 5. Atome, Isotope und Masse.- 6. Ionisation.- 7. Fragmentierungsreaktionen.- 8- Hochauflösung und exakte Masse.- 9. Ionisationsmethoden.- 10. Massenanalysatoren.- 11. Tandem-Massenspektrometrie.- 12. Chromatographie-Massenspektrometrie-Kopplung.- 13. Fazit.- Literatur.Reviews... Klar strukturiert, kompakt sowohl im Aufbau als auch im Format ... eignet sich dieses Buch sehr gut als Skript in der Vorlesung, zur Prufungsvorbereitung und unterstutzend zur Interpretation von Massenspektren im Laboralltag. (Holm Frauendorf, in: Mitteilungsblatt der Fachgruppe Analytische Chemie, Heft 2, 2019) ... Der Kompaktkurs wendet sich insbesondere an Studierende in chemischen Bachelorstudiengangen, solche mit Nebenfach Chemie und alle, die sich schnell in die Grundlagen der MS sowie insbesondere in die Interpretation von Massenspektren einarbeiten moechten. Dieses Ziel erfullt das Buch. Gross unterstutzt die Leser mit Beispielen, einer guten Strukturierung, UEbungsaufgaben und exakter Terminologie ... (Michael Mormann, in: Nachrichten aus der Chemie, Jg. 67, Heft 7-8, July- August 2019) ... Der Kompaktkurs wendet sich insbesondere an Studierende in chemischen Bachelorstudiengangen, solche mit Nebenfach Chemie und alle, die sich schnell in die Grundlagen der MS sowie insbesondere in die Interpretation von Massenspektren einarbeiten moechten. Dieses Ziel erfullt das Buch. Gross unterstutzt die Leser mit Beispielen, einer guten Strukturierung, UEbungsaufgaben und exakter Terminologie ... (Michael Mormann, in: Nachrichten aus der Chemie, Jg. 67, Heft 7-8, July- August 2019) Author InformationDr. Jürgen H. Gross leitet das MS-Labor am Organisch-Chemischen Institut der Universität Heidelberg seit 1994 und ist in dieser Funktion seither auch mit der Lehre im Bereich der Massenspektrometrie betraut. Mit Mass Spectrometry – A Textbook(ebenfalls bei Springer erschienen) hat er bereits ein umfangreiches, etabliertes Lehrbuch der Massenspektrometrie verfasst, das inzwischen in der dritten englischen Auflage und in Übersetzungen (deutsch, italienisch, japanisch) verfügbar ist. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |