|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFür Christinnen und Christen stellt die Bibel eine Hauptquelle dar, um in ethischen Fragen Orientierung zu finden. Um sowohl den biblischen Texten als auch den zu klärenden moralischen Anliegen gerecht zu werden, hat die Auseinandersetzung mit der Bibel aus ethischer Perspektive methodisch und hermeneutisch reflektiert zu erfolgen. U. a. bedeutet dies, dass der jeweilige Denk-, Wissens- und Verstehenshorizont der biblischen Erzählungen bzw. ihrer Rezeption in der Gegenwart beachtet werden muss. Diese ethischen Prinzipien orientieren sich im Neuen Testament an der Person Jesu von Nazaret und sind im Zeugnis der frühen Kirche über das Wirken und die Verkündigung Jesu, vorwiegend in den Evangelien, sowie in der Christusverkündigung des Neuen Testaments überliefert. Dieses Buch verfolgt das Ziel, im Zuge einer kursorischen Auslegung der aufgrund ihrer Bedeutung im Bezug auf ethische Prinzipien des Neuen Testaments ausgewählten Texte diese Prinzipien freizulegen und zu reflektieren und zu ihnen auf der Basis der Textauslegung weiterführende Überlegungen anzustellen. Full Product DetailsAuthor: P.G. KirchschlägerPublisher: Peeters Publishers Imprint: Peeters Publishers Volume: Volume 31 ISBN: 9789042934863ISBN 10: 9042934867 Pages: 317 Publication Date: 31 December 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |