|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Bände der Maschinen- und Konstruktionselemente haben sich als Standard-Lehrbücher an technischen Hochschulen für die konstruktionstechnischen Vorlesungen durchgesetzt. Gemäß dem Grundlagencharakter der Vorlesung wird der Schwerpunkt auf ableitbares, systematisiertes Wissen gelegt und das Gelernte an zahlreichen Berechnungsbeispielen eingeübt. Der umfangreiche Prüfungsstoff wird vollständig abgedeckt, verständlich dargestellt und didaktisch gegliedert. Wegen der umfassenden und systematischen Darstellung und der zahlreichen Literaturverweise wird das Werk auch von Konstrukteuren als Nachschlagewerk eingesetzt. Der dritte Band behandelt die physikalisch-mechanischen und werkstoffkundlichen Grundlagen für elastische Elemente, Federn, Achsen, Wellen, Dichtungen, Reibungs- und Schmierungsprobleme sowie Lagerungen. Full Product DetailsAuthor: Waldemar Steinhilper , Rudolf Röper , Rudolf Raper , Rudolf R PerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.700kg ISBN: 9783540606451ISBN 10: 3540606459 Pages: 440 Publication Date: 02 October 1996 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents7 Elastische Elemente, Federn.- 7.1 Federkennlinie, Federrate, Federarbeit und -dämpfung.- 7.2 Federwerkstoffe.- 7.3 Zusammenschaltung von Federn.- 7.4 Beanspruchung von Federn.- 7.5 Gummifedern.- 7.6 Gas- und Flüssigkeitsfedern.- 7.7 Berechnungsbeispiele.- 7.8 Schrifttum.- 8 Achsen und Wellen.- 8.1 Begriffsbeschreibung.- 8.2 Bemessung auf Tragfähigkeit.- 8.3 Bemessung auf Verformung.- 8.4 Dynamisches Verhalten der Wellen.- 8.5 Ausführung der Achsen und Wellen.- 8.6 Berechnungsbeispiel.- 8.7 Schrifttum.- 9 Dichtungstechnik.- 9.1 Zweck und Einteilung der Dichtungen.- 9.2 Berührungsdichtungen für Dichtflächen ohne Relativbewegung.- 9.3 Berührungsdichtungen für Dichtflächen mit Relativbewegung.- 9.4 Schrifttum.- 10 Reibung, Schmierung, Lagerungen.- 10.1 Reibung.- 10.2 Schmierung.- 10.3 Lagerung von Wellen.- 10.4 Wälzlager.- 10.5 Gleitlager.- 10.6 Schrifttum.ReviewsDer Inhalt dieses Buches geht deutlich uber den Stoff hinaus, den man im Rahmen der Ingenieurausbildung an einer wissenschaftlichen Hochschule vermitteln kann. Es ist somit kein Nachschlagewerk zum schnellen Auffinden technischer Loesungen und Formeln, sondern ein Lehrbuch, auf das man denjenigen verweisen kann, der vertiefende Informationen sucht. Dies gilt besonders fur das Thema 'Gleitlager'. Begrussenswert ist ausserdem, dass den Themen 'Achsen und Wellen' sowie 'Dichtungen' eigene Abschnitte gewidmet werden. Im Abschnitt 'Federn' wird auch den Gas- und Flussigkeitsfedern ausreichender Raum gegeben...Gesamturteil: Sehr empfehlenswert als Erganzung zu gangigen Nachschlagewerken. (Konstruktion) Der Inhalt dieses Buches geht deutlich ber den Stoff hinaus, den man im Rahmen der Ingenieurausbildung an einer wissenschaftlichen Hochschule vermitteln kann. Es ist somit kein Nachschlagewerk zum schnellen Auffinden technischer L sungen und Formeln, sondern ein Lehrbuch, auf das man denjenigen verweisen kann, der vertiefende Informationen sucht. Dies gilt besonders f r das Thema 'Gleitlager'. Begr enswert ist au erdem, da den Themen 'Achsen und Wellen' sowie 'Dichtungen' eigene Abschnitte gewidmet werden. Im Abschnitt 'Federn' wird auch den Gas- und Fl ssigkeitsfedern ausreichender Raum gegeben...Gesamturteil: Sehr empfehlenswert als Erg nzung zu g ngigen Nachschlagewerken. (Konstruktion) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |