|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit dem 16. Jahrhundert wurde die älteste Schicht der hagiographischen Literatur primär als acta martyrum sincera und damit als Quelle zur Geschichte der christlichen Kirche in den Verfolgungen gelesen und nach ihrer Historizität beurteilt. Dass sie aber ein eigenes Gebiet der altchristlichen Literatur ausmacht, wurde vernachlässigt. Sie hält für die Gemeinden die Erinnerung an herausragende Gestalten fest, die sich bei staatlichen Repressionen gegen Christen in vor- und nachkonstantinischer Zeit oder auf andere Weise bewährt hatten. Dabei ist von Anfang an ein deutlicher literarischer Gestaltungswille bemerkbar, der sich in unterschiedlichen Formgebungsprozessen kundtut. Das findet seinen Ausdruck mitunter darin, dass sich innerhalb kürzester Zeit unterschiedliche Textfassungen nebeneinander präsentieren oder die Texte in verschiedenen Rezensionen fortgeschrieben werden. Die Funktion als Memorial- und Erbauungsliteratur eröffnet unter einer transdisziplinären kulturwissenschaftlichen Perspektive zum einen Zugänge zur Entwicklung der Hagiographie und zum anderen zu einer lokal und zeitlich differenzierten Darstellung christlicher Gemeinden der römischen Kaiserzeit und der Spätantike sowie ihrer Sozial- und Frömmigkeitsgeschichte. Full Product DetailsAuthor: Hans Reinhard Seeliger , Wolfgang WischmeyerPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 172 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.20cm , Length: 24.40cm Weight: 1.102kg ISBN: 9783110321531ISBN 10: 311032153 Pages: 570 Publication Date: 28 August 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews"""Dieser Band bietet eine hervorragend aufbereitete Auswahl aus der Märtyrerliteratur der Kirche."" Christoph Stenschke in: Ephemerides Theologicae Lovanienses 1/2016 ""Die gelungene Synthese an theoretischer Reflexion und ihrer unmittelbare Anwendung macht dieses Buch zu einem Standardwerk."" Nicole Hartmann in: Theologische Revue 2/2018, Sp. 119f. ""The book will be indispensable in the years to come for anybody working on late antique Christian martyrdom."" Johan Leemans in: Louvain Studies 40/2017, 221" Dieser Band bietet eine hervorragend aufbereitete Auswahl aus der Martyrerliteratur der Kirche. Christoph Stenschke in: Ephemerides Theologicae Lovanienses 1/2016 Die gelungene Synthese an theoretischer Reflexion und ihrer unmittelbare Anwendung macht dieses Buch zu einem Standardwerk. Nicole Hartmann in: Theologische Revue 2/2018, Sp. 119f. The book will be indispensable in the years to come for anybody working on late antique Christian martyrdom. Johan Leemans in: Louvain Studies 40/2017, 221 Dieser Band bietet eine hervorragend aufbereitete Auswahl aus der M rtyrerliteratur der Kirche. Christoph Stenschke in: Ephemerides Theologicae Lovanienses 1/2016 Die gelungene Synthese an theoretischer Reflexion und ihrer unmittelbare Anwendung macht dieses Buch zu einem Standardwerk. Nicole Hartmann in: Theologische Revue 2/2018, Sp. 119f. The book will be indispensable in the years to come for anybody working on late antique Christian martyrdom. Johan Leemans in: Louvain Studies 40/2017, 221 Author InformationHans Reinhard Seeliger, Universität Tübingen; Wolfgang Wischmeyer, Universität Wien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |