Martin Opitz. Die Epistellieder: Erweiterte Historisch-Kritische Edition Unter Einbeziehung Der Texttradition in Der 'Praxis Pietatis Melica'

Author:   Hans-Otto Korth
Publisher:   Harrassowitz
ISBN:  

9783447120999


Pages:   234
Publication Date:   18 October 2023
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $166.32 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Martin Opitz. Die Epistellieder: Erweiterte Historisch-Kritische Edition Unter Einbeziehung Der Texttradition in Der 'Praxis Pietatis Melica'


Add your own review!

Overview

"Der Dichter Martin Opitz (1597-1639) galt fur die Lyrik des fruhen 17. Jahrhunderts lange als richtungsweisend. Mit seinen Epistelliedern von 1628 setzte er die Tradition der protestantischen Perikopen-Bereimungen des 16. Jahrhunderts fort, vermittelte mit ihnen zugleich aber auch einen Neuansatz. 1666 gelangten die Texte des Liederzyklus geschlossen auch in die Berliner Ausgaben des von Johann Cruger begrundeten Gesangbuches ""PRAXIS PIETATIS MELICA"", wo sie bis 1703 ihren festen Platz hatten. Die Edition von Hans-Otto Korth folgt dem Erstdruck; die nachfolgenden Quellen des 17. Jahrhunderts einschliesslich der betreffenden ""PRAXIS PIETATIS MELICA""-Ausgaben sind berucksichtigt. Daraufhin wird nicht nur ein aussagekraftiges Verbreitungs- und Variantenverzeichnis geboten, sondern es werden auch einige schwere Mangel des Erstdruckes und der fruhen Verbreitungen dingfest, die dann in der ""PRAXIS PIETATIS MELICA"" bereinigt wurden. Den Liedertexten sind die betreffenden Texte der Luther-Bibel synoptisch zur Seite gestellt, wodurch insbesondere Opitz' enge Anlehnung an sie, seine Sorgfalt und auch gelegentlich sein eigenes Verstandnis anschaulich werden. Ferner findet man die Melodien des sogenannten ""Genfer Psalters"" von 1662, mit denen Opitz seine Epistellieder ursprunglich verbunden haben wollte. In den Epistellieder-Drucken des 17. Jahrhunderts sind sie nicht enthalten; die Weisen konnten seinerzeit als bekannt vorausgesetzt werden. Hilfreich sind eine umfassende Einfuhrung und ein Wortverzeichnis."

Full Product Details

Author:   Hans-Otto Korth
Publisher:   Harrassowitz
Imprint:   Harrassowitz
Weight:   0.962kg
ISBN:  

9783447120999


ISBN 10:   3447120991
Pages:   234
Publication Date:   18 October 2023
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List