|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThe three volumes present the current state of international research on Martin Luther's life and work and the Reformation's manifold influences on history, churches, politics, culture, philosophy, arts and society up to the 21st century. The work is initiated by the Fondazione per le scienze religiose Giovanni XXIII (Bologna) in cooperation with the European network Refo500. This handbook is also available in English. Full Product DetailsAuthor: Alberto MelloniPublisher: de Gruyter Imprint: de Gruyter Weight: 3.512kg ISBN: 9783110501001ISBN 10: 3110501007 Pages: 1790 Publication Date: 23 October 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDer Aufbau des umfangreichen Werkes ist klug konzeptioniert und versucht, von einer historischen und allgemeinen Einf hrung den Bogen von Luther selbst ber sein theologisches Erbe bis hin zu Luthers Wirkung weltweit zu spannen. [...] sprachlich feine und gut lesbare Beitr ge [...] drei ausgezeichnete B nde [...] die f r die Nachwelt nicht nur den aktuellen Forschungsstand dokumentieren, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis daf r ablegen, dass 500 Jahre nach dem zum per Konvention gesetzten Beginn der Reformation Forscherinnen und Forscher weltweit von dem Christen Martin Luther in den Bann gezogen sind und auch weiterhin sein werden. Joachim Werz in: Cistercienser Chronik, 125. Jahrgang 2018, Heft 1, S. 159-165 Der Aufbau des umfangreichen Werkes ist klug konzeptioniert und versucht, von einer historischen und allgemeinen Einf hrung den Bogen von Luther selbst ber sein theologisches Erbe bis hin zu Luthers Wirkung weltweit zu spannen. [...] sprachlich feine und gut lesbare Beitr ge [...] drei ausgezeichnete B nde [...] die f r die Nachwelt nicht nur den aktuellen Forschungsstand dokumentieren, sondern auch ein beeindruckendes Zeugnis daf r ablegen, dass 500 Jahre nach dem zum per Konvention gesetzten Beginn der Reformation Forscherinnen und Forscher weltweit von dem Christen Martin Luther in den Bann gezogen sind und auch weiterhin sein werden. Joachim Werz in: Cistercienser Chronik, 125. Jahrgang 2018, Heft 1, S. 159-165 [...] well worth reading. Mark Mattes in: Lutheran Quaterly 32.3 (2018), 365-370 Author InformationAlberto Melloni, University of Modena-Reggio Emilia / FSCIRE, Bologna, Italy. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |