|
|
|||
|
||||
OverviewDieses Buch untersucht, wie der Prozess der Differenzierung Marokkos in zeitgenössischen angloamerikanischen Romanen dargestellt wird. Diese Romane sind zwischen traditionellen und modernen Codes gefangen, die die Bedeutung sowohl westlicher als auch östlicher Werte verschieben und hybride Identitäten umfassen. Aus diesem Grund ist der Prozess der Umschreibung der eigenen Identität zu einem Teil des kolonialen Begehrens geworden, das darauf abzielt, der Darstellung des Anderen, der ein ""festes"" Bild einnimmt, einen Hauch von Aktualität zu verleihen. Der Kontext der Differenz definiert jedoch die Art und Weise der westlichen Darstellung neu, wie sie im Bereich der Ambivalenz skizziert wird, in dem der Erzähler zwischen Begehren und Angst schwankt. Der im kolonialen Diskurs manifeste Differenzierungsprozess beinhaltet eine Untersuchung der Fragen von Rasse, Geschlecht, Geschichte und Raum, die die Umsetzung stereotyper und diskriminierender Annahmen in Bezug auf Kulturen und Völker ermöglichen. Die Frage nach dem Unterschied fungiert jedoch als mächtige Quelle für das Andere, da sie als strategische Umkehrung der westlichen Hegemonie betrachtet werden kann und somit zur Zirkulation der Macht zwischen diesen beiden Gegnern beiträgt. Full Product DetailsAuthor: Mounir SanhajiPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.80cm , Length: 22.90cm Weight: 0.200kg ISBN: 9786208514570ISBN 10: 6208514576 Pages: 128 Publication Date: 31 December 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |