|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAlle Branchen befinden sich derzeit in derselben Situation: Unternehmen bedienen ihre Kunden oft noch uber konventionelle Kanale, obwohl viel mehr Kenntnis und Erreichbarkeit vorhanden ist. Technisch ist es moglich, den Ort des Kunden zu bestimmen, die Situation, in der er sich befindet. Mit diesem Wissen kann man reagieren: personalisiert konnen Leistungen des Unternehmens angeboten werden, die zu den Bedurfnissen des Kunden passen. Wenn das Unternehmen dies nicht tut, wird das Geschaft von anderen Playern im Markt abgegraben. Vertriebskanale werden zunehmend bei Partnern etabliert, auch um gebundelte Produkte anzubieten. Es entstehen Orchestrierung und Kollaboration, und das Social Business reagiert viel starker auf die Meinung der Kunden zum Produkt. Full Product DetailsAuthor: Claudia Linnhoff-Popien , Michael Zaddach , Andreas GrahlPublisher: Springer Imprint: Springer ISBN: 9783662437827ISBN 10: 3662437821 Pages: 734 Publication Date: 01 January 2015 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |