Marktgerechte Bewertung von Optionen

Author:   Bernhard Brunner
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   2004 ed.
ISBN:  

9783824480708


Pages:   321
Publication Date:   24 February 2004
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Marktgerechte Bewertung von Optionen


Add your own review!

Overview

Bernhard Brunner entwickelt ein Konzept zur arbitragefreien und marktgerechten Optionsbewertung, ohne dabei aufwandige numerische Verfahren anzuwenden. Hierzu leitet er aus den Transaktionspreisen liquider Standardoptionen ein implizites aquivalentes Martingalmass ab.

Full Product Details

Author:   Bernhard Brunner
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Imprint:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   2004 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.470kg
ISBN:  

9783824480708


ISBN 10:   3824480700
Pages:   321
Publication Date:   24 February 2004
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 Optionen und deren allgemeine Bewertung.- 2.1 Von der Standardoption bis zu exotischen Optionen.- 2.2 Die Bewertung von Optionen.- 2.3 Diskrepanzen zwischen Marktpreisen und Black/Scholes-Preisen — Der „Smile-Effekt“.- 2.4 Das Prinzip der marktgerechten Optionsbewertung.- 3 Pfadunabhängige Optionen.- 3.1 Die implizite Verteilung.- 3.2 Methoden zur Konstruktion einer impliziten Verteilung.- 3.3 Bewertung von pfadunabhängigen Optionen.- 3.4 Praktische Umsetzung.- 4 Korrelationsabhängige Optionen.- 4.1 Die implizite mehrdimensionale Verteilung.- 4.2 Konstruktion einer impliziten mehrdimensionalen Verteilung.- 4.3 Marktgerechte Bewertung korrelationsabhängiger Optionen.- 4.4 Praktische Umsetzung.- 5 Diskret-pfadabhängige Optionen.- 5.1 Allgemeines Vorgehen.- 5.2 Marktgerechte Bewertungsformeln ausgewählter diskret-pfadabhängiger Optionen.- 5.3 Praktische Umsetzung.- 6 Stetig-pfadabhängige Optionen.- 6.1 Der allgemeine Bewertungsansatz und seine Problematik.- 6.2 Die bedingte risikoneutrale Verteilung.- 6.3 Konstruktion einer bedingten impliziten RND.- 6.4 Preisformeln ausgewählter stetig-pfadabhängiger Optionen.- 6.5 Praktische Umsetzung.- 7 Zusammenfassung.- A Black/Scholes-Preisformeln und -Kennzahlen.- A.1 Europäische Standardoption.- A.1.1 Definitionen.- A.1.2 Optionspreise.- A.1.3 Sensitivitätskennzahlen.- A.2 Einfache Barrier-Optionen.- A.2.1 Definitionen.- A.2.2 Optionspreise.- A.2.3 Sensitivitätskennzahlen.- A.3 Weitere verwendete Black/Scholes-Preisformeln.- A.3.1 Definitionen.- A.3.2 Preisformeln.- A.3.2.1 Pfadunabhängige Optionen.- A.3.2.2 Korrelationsabhängige Optionen.- A.3.2.3 Diskret-pfadabhängige Optionen.- A.3.2.4 Stetig-pfadabhängige Optionen.- B Beweise.- B.1 Beweise für die Gleichungen (3.22), (3.23) und (3.24).-B.2 Beweis für die Wohldefiniertheit der RND.- B.3 Beweis für die Wohldefiniertheit der bedingten RND.- C Weitere empirische Ergebnisse.

Reviews

Author Information

Dr. Bernhard Brunner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Manfred Steiner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Finanz- und Bankwirtschaft, der Universität Augsburg.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List