|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Fokus dieser Arbeit steht der Wandlungsprozess in Österreichs Stromwirtschaft aus Sicht des Marketings für Privatkunden im Gefolge der Liberalisierung und Privatisierung des ehemals monopolistisch organisierten Sektors. Die Arbeit liefert die Ergebnisse einer umfassenden empirischen Untersuchung, die durch einen innovativen Forschungszutritt geprägt ist. Es werden sowohl qualitative als auch quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung kombiniert, deren komplementäre Funktion damit eindrucksvoll belegt wird. Zielsetzung ist, die Gestaltung des Produktes Strom an der Präferenz der nachfragenden Konsumenten zu orientieren und mit Hilfe der Conjoint-Analyse die Produktgestaltung zu optimieren. Des Weiteren wird ein Messinstrument zur Erfassung des Involvements mit Strom entwickelt. Dem Anspruch einer realtheoretischen Forschung folgend werden zahlreiche Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Full Product DetailsAuthor: Wirtschaftsuniversität Wien , Thomas HallerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 2 Weight: 0.530kg ISBN: 9783631529799ISBN 10: 3631529791 Pages: 380 Publication Date: 14 December 2004 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor: Thomas Haller studierte Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Handel und Marketing sowie Werbewissenschaft und Marktforschung an der Wirtschaftsuniversität Wien. Danach arbeitete er mehrere Jahre bei einer Unternehmensberatung in Wien und Bonn. Zurzeit arbeitet der Autor als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wirtschaftsuniversität Wien, Abteilung für Handel und Marketing. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |