|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Nachahmen fremder Produkte reicht weit in die Vergangenheit zurück. Allerdings hat Marken- und Produktpiraterie in den letzten Jahren Ausmaße erreicht, die für viele Unternehmen, auch mittelständische, existenzbedrohend sind. Die steigende Globalisierung des Handels und die technischen Möglichkeiten zur Massenherstellung von Produkten machen dieses Betätigungsfeld immer attraktiver, kann der Produktfälscher doch mit (noch) geringem Risiko erhebliche Gewinne erzielen. In vielen Regionen Asiens und Osteuropas leben ganze Dörfer und Regionen von der Herstellung gefälschter Produkte. Nicht mehr nur die klassische luxuriöse Herrenuhr wird gefälscht – sogar gefälschte Flugzeugturbinen wurden schon gefunden. Dieses Buch will an das Thema heranführen, Ausmaße aufzeigen, rechtliche und unternehmensinterne Maßnahmen und Strategien zur Bekämpfung von Produktpiraten darlegen. Full Product DetailsAuthor: Thomas Wölfel , Jörn AltmannPublisher: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon Imprint: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon Volume: 5 Dimensions: Width: 15.00cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.220kg ISBN: 9783898212847ISBN 10: 389821284 Pages: 144 Publication Date: 17 December 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationThomas Wölfel studierte an der Albert-Ludwigs Universität Freiburg i. Br. Rechtswissenschaften und schloss sein Studium 1999 mit dem Ersten juristischen Staatsexamen ab. Im Anschluss an das Referendariat in Nürnberg und das Zweite juristische Staatsexamen MBA-Studium an der ESB/FH Reutlingen. Seit September 2003 ist Thomas Wölfel als Legal Manager bei der Value Retail Germany GmbH tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |