|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch zeigt Marketern, welche neuen Chancen sich durch die Digitalisierung und die momentan entstehenden Smart Cities fur das Marketing ergeben. Alexander Gutzmer fordert dazu auf, Marke, Stadt und Digitalisierung umfassend neu - und zusammen zu denken. Auf Basis eines innovativen Ansatzes und vieler Fallbeispiele aus der Praxis entwirft er das Bild einer digital durchdrungenen Stadt, die Marketing-Entscheidern Antworten auf voellig neue Fragen abverlangt, wenn diese die neuen Chancen fur Ihre Marken nutzen wollen. Fur Marketing und Markenfuhrung bringt die digitale Erschliessung der Stadt zwei zentrale Herausforderungen mit sich: Wie kann der Informations-Reichtum des urbanen Raumes zu neuen, kreativen Markenansatzen inspirieren? Und wie wird dies die Idee der Marken-Positionierung und -Kommunikation insgesamt langfristig verandern? Der Autor liefert Ideen, wie der urbane Raum als Resonanzflache in Kampagnen integriert werden kann. Treiber dieser neuen Marken-Inszenierung im (oeffentlichen) Raum sind die Daten. Analyse und Management dieser Daten ermoeglichen es, Marken in Stadten kreativ zu inszenieren und mit dem stadtischen Raum zu verweben. Das hat Konsequenzen: Die asthetische Welt der klassischen Werbung kam bislang ohne raue Wirklichkeiten aus. Das geht heute nicht mehr. Die Welt der Daten ist AEsthetik-avers. Sie ist hart, rau, direkt, ehrlich. Wie die Stadt. Der AutorAlexander Gutzmer ist Professor fur Kommunikation und Medien an der Quadriga University, Berlin, und Chefredakteur der Architekturzeitschrift Baumeister. Gutzmer ist Diplom-Betriebswirt und promovierter Kulturwissenschaftler. Full Product DetailsAuthor: Alexander GutzmerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 0.226kg ISBN: 9783658191382ISBN 10: 3658191384 Pages: 156 Publication Date: 23 November 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsMarketing und Marke im Sog der Digitalisierung Wie der Cyber-Urbanismus unsere Stadte verandert Die Marke in der vernetzten Stadt Marken und vernetzte Koerper Marken und vernetzte Objekte Marken und vernetzte Raume (physische, soziale, politische Raume) Marken und vernetzte MetropolenReviews... ein Fachbuch, das sich ... fur eine tiefergehende Beschaftigung mit dem Thema eignet. Punkten kann es durch den strukturierten Aufbau und den Umfang: Auf rund 150 Seiten geht die Analyse zwar tief, prasentiert sich aber kompakt und zielfuhrend. (Public Marketing, Heft 7-8, Juli - August 2018) Author InformationAlexander Gutzmer ist Professor fur Kommunikation und Medien an der Quadriga University, Berlin, und Chefredakteur der Architekturzeitschrift Baumeister. Im Munchner Callwey-Verlag verantwortet er als Editorial Director zugleich die komplette Zeitschriftensparte inklusive der englischsprachigen Fachzeitschrift fur Stadtentwicklung Topos . Gutzmer ist Diplom-Betriebswirt und promovierter Kulturwissenschaftler. Bei Springer erschien von ihm zuletzt das Buch Urban Innovation Networks. Understanding the City as a Strategic Resource . Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |