|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Herrschaft des Marcus Aurelius war ein Wendepunkt: Die Zeit der Stabilitat und Sicherheit des Romischen Reiches ging mit seinem Tod 180 n. Chr. zu Ende, nachdem er beides noch einigermassen hatte wahren konnen. Dem Kaiser fielen unterschiedliche Rollen zu: Zuerst war er Staatsmann und Feldherr, der die Grenzen gegen die herandrangenden Parther und Germanen zu schutzen hatte, und dann Philosoph der jungeren Stoa, der mit seinen Selbstbetrachtungen ein Stuck Weltliteratur schuf. In diesem Band werden Leben, Werk und Wirkung des Philosophenkaisers unter dem Aspekt dargestellt, ob das positive Bild von Mark Aurel aufrechterhalten werden kann. War er nur ein Machtpolitiker, der rund 20 Jahre lang das romische Weltreich regierte, oder auch ein der Welt entruckter Philosoph mit einer Vorliebe fur die Unterprivilegierten? Auf diese und andere Fragen wird das Buch fundierte Antworten geben. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang KuhoffPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.372kg ISBN: 9783170211100ISBN 10: 3170211102 Pages: 274 Publication Date: 04 December 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProfessor Dr. Wolfgang Kuhoff lehrte Alte Geschichte an der Universitat Augsburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |