|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autorin befasst sich mit der römisch-rechtlichen Werkgattung der libri regularum und untersucht anhand des Werkes des spätklassischen Juristen Älius Marcian, welche methodischen Vorstellungen er mit dem gewählten Titel verbindet. Insbesondere geht sie der Frage nach, ob und unter welchen Bedingungen eine Regelbildung stattfindet. Full Product DetailsAuthor: Maria LapadulaPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 6196 Weight: 0.177kg ISBN: 9783631830635ISBN 10: 3631830637 Pages: 128 Publication Date: 30 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMaria Lapadula erwarb den Master of Law (MLaw) an der Universität Zürich und wurde an der Universität Bern promoviert. Derzeit ist sie als Gerichtsschreiberin am Obergericht des Kantons Thurgau in Frauenfeld in tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |