|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSchwerpunkt des Buches ist die Differenzialdiagnostik und Therapie der manualmedizinischen Störungen bei Säuglingen und Kindern. Damit setzt es die „Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern“ (Seifert I, Schnellbacher T, Buchmann J (2017) Springer, Heidelberg) fort, in dem ausführlich die Techniken der manualmedizinisch-osteopathischen Untersuchung und Behandlung bei Säuglingen und Kindern im Kleinkind- und Schulalter beschrieben werden. Zu Beginn einer Untersuchung ist eine exakte Differenzialdiagnose notwendig, um strukturelle Ursachen vor Behandlungsbeginn auszuschließen. Alarmsignale, die auf strukturelle Erkrankungen hinweisen, müssen Manualtherapeuten kennen und erkennen können. Bei der Auswahl der Krankheitsbilder ging es dem Autorenteam nicht um Vollständigkeit, sondern um die manualmedizinische Sichtweise: gedacht wird in Funktionsketten und es gilt herauszufinden, wann und auf welche Weise Verkettungen stattfinden. Erst dann wird die Behandlungsstrategie festgelegt. Darüber hinaus gilt bei der Behandlung von Kindern als Besonderheit, dass die ablaufenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse berücksichtigt werden müssen. Full Product DetailsAuthor: Thomas Schnellbacher , Irmgard Seifert , Johannes BuchmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 1.50cm , Length: 25.40cm Weight: 0.678kg ISBN: 9783662607800ISBN 10: 3662607808 Pages: 213 Publication Date: 02 September 2020 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Postgraduate, Research & Scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAllgemeine Hinweise zur Differenzialdiagnostik. Strukturell oder funktionell? Funktionsstörung oder Funktionskrankheit?- Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinischer Auffälligkeiten und Störungen im Säuglingsalter.- Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinischer Auffälligkeiten und Störungen im Kindesalter.Reviews“... Wesentliche Stärke des vorliegenden Werkes ist zunächst einmal die grundlegende Betrachtungsweise, die der rein hochschulmedizinisch geprägten Herangehensweise einen eher phänomenologisch wirkende Zugang entgegenhält. … Zusammenfassend ist das vorliegende Buch allen Berufsgruppen zu empfehlen, die sich insbesondere bei unklaren und länger als erwartet andauernden Auffälligkeiten und Störungen bei Säuglingen und Kindern ergänzende, aber auch therapeutische Hinweise wünschen.” (Dr. Hartmut Gaulrapp, in: Infobrief BVOU Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie, bvou.net, 2. Februar 2023) ... Wesentliche Starke des vorliegenden Werkes ist zunachst einmal die grundlegende Betrachtungsweise, die der rein hochschulmedizinisch gepragten Herangehensweise einen eher phanomenologisch wirkende Zugang entgegenhalt. ... Zusammenfassend ist das vorliegende Buch allen Berufsgruppen zu empfehlen, die sich insbesondere bei unklaren und langer als erwartet andauernden Auffalligkeiten und Stoerungen bei Sauglingen und Kindern erganzende, aber auch therapeutische Hinweise wunschen. (Dr. Hartmut Gaulrapp, in: Infobrief BVOU Berufsverband fur Orthopadie und Unfallchirurgie, bvou.net, 2. Februar 2023) Author InformationDr. med. Thomas Schnellbacher: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Ricarda-Huch-Str. 2, 14480 Potsdam Dr. med. Irmgard Seifert: Fachärztin für Orthopädie, Praxis für Orthopädie, Drosselweg 4, 09130 Chemnitz Prof. Dr. med. Johannes Buchmann: Facharzt für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Praxis am Zentrum für Nervenheilkunde der Universität Rostock, Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |