|
![]() |
|||
|
||||
Overview1m Manual der Herzchirurgie haben wir versucht, den Ablauf von Herzope- rationen so detailliert wie moglich darzustellen, angefangen bei den grundle- genden chirurgischen Techniken -einem wichtigen, jedoch oft vernachHissig- ten Thema - bis zur sorgfaltigen Beschreibung aller wesentlichen Schritte einer Operation. Das wichtigste Medium zur Vermittlung dieser Informatio- nen sind farbige Illustrationen. Diese Illustrationen sind mit Hilfe von Farb-, Graphit- und Kohlestiften sowie Pastell-, Lasur- und Deckfarben hergestellt worden, wodurch das Operationsfeld mit der groBtmoglichen Wirklichkeits-und Dimensionstreue dargestellt und die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche und weg vom Unwesentlichen gelenkt wird. Grundlage dieser Illustrationen waren Beob- achtungen wahrend der Operation, unterstiitzt von Photos und frisch ent- nommenen Gewebeproben. Ziel war es, nicht nur die Hauptelemente der Operationen aufzuzeigen, sondern auch ihre subtilsten Einzelheiten. Wir haben nicht alle moglichen Operationsmethoden gezeigt. Die Auswahl der Techniken ist in gewissem Sinne willkiirlich; es sind jedoch diejenigen, die wahrend einer 20jahrigen klinischen Praxis an der Oregon Health Scien- ces University entwickelt wurden. Diese Techniken haben sich bei uns uns gu t bewahrt. Wir hoffen, daB dieses Buch bei allen, die mit der chirurgischen Behandlung von Herzpatienten betraut sind, regen Anklang finden wird. Wenn es zu einer Erweiterung des Wissens und einer Vertiefung des Verstandnisses fUr die Herzchirurgie fUhrt und damit zu einer verbesserten Betreuung der Patienten beitragt, hat es seinen Hauptzweck erfUllt. BRADLEY J. HARLAN, M.D. ALBERT STARR, M.D. FREDRIC M. HARWIN Inhaltsverzeichnis Kapitell Vorbereitung zur Operation 1 Routinevorbereitung . . . . Anordnungen bei der stationaren Aufnahme 1 I Infektprophylaxe . . . Full Product DetailsAuthor: B.J. Harlan , Paul Ramsey , Walter Seybold-Epting , A. StarrPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1983 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 2.20cm , Length: 28.00cm Weight: 1.020kg ISBN: 9783642687297ISBN 10: 3642687296 Pages: 392 Publication Date: 07 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Vorbereitung zur Operation.- Routinevorbereitung.- Präoperative Medikation.- Vorbereitung des Patienten und seiner Angehörigen.- Literatur.- 2 Anästhesie bei Eingriffen am offenen Herzen.- Überwachung.- Prämedikation.- Myokardschutz: Die Rolle des Anästhesisten.- Anästhetika.- Relaxanzien.- Vasodilatatoren.- Narkosetechniken.- Literatur.- 3 Prinzipien der chirurgischen Technik.- Präparation.- Nahttechnik.- Faktoren, die den Operationsablauf bestimmen.- 4 Vorbereitung zur extrakorporalen Zirkulation.- Desinfektion der Haut und Abdecken.- Mediane Sternotomie.- Kanülierung.- Literatur.- 5 Extrakorporale Zirkulation.- Standard-Bypass.- Tiefe Hypothermie und Kreislaufstillstand.- Literatur.- 6 Myokardprotektion.- Intraoperative mechanische Koronarperfusion.- Normothermer ischämischer Herzstillstand.- Ischämie kombiniert mit lokaler Hypothermie.- Hypotherme Infusionskardioplegie.- Literatur.- 7 Postoperative Behandlung.- Routinemäßige Überwachung.- Routinetherapie.- Komplikationen.- Literatur.- 8 Low-cardiac-output-Syndrom: Pathophysiologie und Behandlung.- Die Determinanten des Herzzeitvolumens.- Steuerung der Vorlast.- Steuerung der Nachlast.- Steuerung der myokardialen Kontraktilität.- Indikationen zur intraaortalen Ballongegenpulsation.- Technik der intraaortalen Ballongegenpulsation.- Literatur.- 9 Koronarchirurgie.- Anatomie der Koronararterien.- Koronarangiographie.- Nichtinvasive Methoden zur Diagnose der koronaren Herzerkrankung.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Technik.- Ergebnisse.- Literatur.- 10 Linksventrikuläres Aneurysma.- Resektion.- Literatur.- 11 Ventrikelseptumdefekt nach Herzinfarkt.- Indikationen.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Ergebnisse.- Literatur.- 12 Chirurgie derMitralklappe.- Kommissurotomie.- Valvuloplastik — Anuloplastik.- Klappenersatz.- Literatur.- 13 Chirurgie der Aortenklappe.- Valvotomie.- Aortenklappenersatz.- Chirurgische Behandlung anderer Formen von Obstruktionen der linksventrikulären Ausflußbahn.- Literatur.- 14 Chirurgie der Trikuspidalklappe.- Anuloplastik.- Kommissurotomie.- Trikuspidalklappenersatz.- Literatur.- 15 Persistierender Ductus arteriosus.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Literatur.- 16 Aortenisthmusstenose.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Postoperative paradoxe Hypertonie.- Ergebnisse.- Literatur.- 17 Aortopulmonale Anastomosen.- Geschichte.- Blalock-Taussig-Anastomose.- Waterston-Anastomose.- Alternative Shunts.- Literatur.- 18 Pulmonalstenose.- Valvotomie der Pulmonalklappe.- Literatur.- 19 Vorhofseptumdefekt.- Indikationen zur Operation.- Sinus-venosus-Defekt.- Ostium-secundum-Defekt.- Ostium-primum-Defekt.- Literatur.- 20 Kompletter atrioventrikulärer Kanal.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Ergebnisse.- Literatur.- 21 Ventrikelseptumdefekt.- Indikationen zur Operation.- Wahl des Operationsverfahrens.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Literatur.- 22 Totale Lungenvenenfehlmündung.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Suprakardialer Typ.- Intrakardialer Typ.- Infrakardialer Typ.- Ergebnisse.- Literatur.- 23 Fallot- Tetralogie.- Indikationen.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Spätergebnisse.- Literatur.- 24 Transposition der großen Gefäße.- Indikationen zur Operation.- Wahl des Operationsverfahrens.- Chirurgische Taktik.-Operation nach Mustard.- Operation nach Senning.- Anatomische Korrektur.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |