|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Manipulation steht im Zusammenhang der lateinischen manus fur Hand , im mittelalterlichen Latein entstand nach einer Heiligen-Legende das Verb manipulare im Sinne des Fuhrens eines Blinden an der Hand. Im frankophonen Raum entwickelten sich die heute verwendeten Sinngebungen. Diese unterliegen allerdings, trotz damit verbundenen positiven Vorstellungen in der Ausubung praktischer Tatigkeiten in kunstgerechter Handhabung, selbst im themenfreien Raum einer grundsatzlich negativen Grundbewertung. Solche pauschal pejorative Beurteilungen beruhen vor allem auf den vielfaltigen, teils historischen Erfahrungen verschiedener Kulturen und Zivilisationen, in denen uber gezielte Einflussnahme die Durchsetzung der Interessen Einzelner der sozialen und personalen Autonomie einer Gemeinschaft ubergeordnet werden. Aus diesen einseitigen, intensiven, meistens indirekten Beeinflussungen in der Steuerung und Pragung des Denkens, Fuhlens und Verhaltens koennen restriktive Einschrankungen der individuellen Lebensfuhrung resultieren, um sich schliesslich auf der biopsychosozialen Ebene des jeweils Betroffenen zu manifestieren. Dessen ungeachtet unterliegt das tagliche Leben zur Meinungsbildung und in der Kommunikation ohnehin permanent verschiedenen, weniger offensichtlichen Einflussen. Grundsatzlich ist jegliches Weltbild manipulativ gestaltet, die medialen Informationen uber Sprache, Schrift und Bilder vermitteln nur Ausschnitte einer Realitat, die, gegebenenfalls in gegenseitiger Kommunikation bestarkt, zu subjektiven, emotional induzierten Blickwinkeln und Verhaltensweisen fuhren. Positive Erkenntnisse manifestieren sich ebenfalls uber Kommunikation. Generell koennen Einflussnahmen authentische Individualitaten beeintrachtigen, indem sie samtliche Lebensbereiche erfassen, haben sie allerdings Normalitatscharakt Full Product DetailsAuthor: Hubertus R HommelPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.109kg ISBN: 9783640185498ISBN 10: 3640185498 Pages: 76 Publication Date: 20 October 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of print, replaced by POD ![]() We will order this item for you from a manufatured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |