|
![]() |
|||
|
||||
OverviewArchitektur ist erstarrte Musik - diese von Johann Wolfgang von Goethe formulierte Sicht auf das Bauen kann bildhaft auch auf das Lebenswerk des Architekten Manfred Zumpe (*1930) ubertragen werden. Dem ab Mitte der 1950er Jahre von Typenprojektierung gepragten Baugeschehen der DDR wirkte er mit neuen Ideen entgegen und verlieh seinen Bauwerken mit Rhythmisierung und der Variation eines Gestaltungsthemas eine vielfaltige, musisch anmutende Qualitat. International bekannt wurde er mit seinen stadtbildpragenden Hochhausern in Berlin-Ost, der Entwicklung des Zwolfeckhauses und seinen Forschungen zum modernen Wohnen. Nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung von den strikten baupolitischen Zwangen befreit, realisierte er als freiberuflicher Architekt zahlreiche individuell entworfene Mehrfamilienhauser und offentliche Bauten. Parallel dazu lehrte er als Honorarprofessor fur das Entwerfen von Wohnbauten an der TU Dresden. Nach der Ubernahme seines Vorlasses widmet ihm die Stiftung Sachsischer Architekten die Ausstellung Manfred Zumpe. Der Klang von Architektur im Haus der Architekten in Dresden und diesen Band in der stiftungseigenen Schriftenreihe Beitrage zur Architektur. Full Product DetailsAuthor: Sandstein VerlagPublisher: Sandstein Verlag Imprint: Sandstein Verlag ISBN: 9783954985739ISBN 10: 395498573 Pages: 144 Publication Date: 10 September 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |