|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts galt Samoa als ""Perle der Sudsee"". Das sympathische, bunte Bild des ""Sudseeparadieses"" bedeckt jedoch gleichsam als sichtbare Haut einen hochst komplizierten politischen Korper. Die samoanische politische und gesellschaftliche Organisation, die sich konventionellen ethnologischen Klassifizierungen entzieht, ermoglichte es den Samoanern, trotz allen Wandels seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, sich als eigenstandige polynesische Gesellschaft zu behaupten. Diese beruht zwar auf den Grundeigenschaften polynesischer Kultur, gestaltet sie aber auf eine besondere Weise um. Daher ist die von Thomas Bargatzky hier vorgelegte Darstellung, die sich am sudostasiatischen politischen Mandala-Modell orientiert, nicht nur fur Ethnologen, sondern auch fur Soziologen und Historiker von Interesse. Des Weiteren geraten gegenwartig auch kleine Inselstaaten wie Samoa in den Sog des internationalen Pokers um Macht und Einfluss im Indo-Pazifik. Das Beispiel Samoas empfiehlt sich daher auch fur die Politikwissenschaft als Gegenstand einer vertieften Betrachtung der Gegebenheiten der Region." Full Product DetailsAuthor: Thomas BargatzkyPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Weight: 0.281kg ISBN: 9783447120043ISBN 10: 3447120045 Pages: 375 Publication Date: 15 March 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |