|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie interorganisationale Zusammenarbeit in Netzwerken ermöglicht Unternehmen die Exploration neuer Möglichkeiten und die Exploitation von Synergieeffekten. Jedoch sind die Fehlschlagraten sehr hoch: in etwa jede zweite Kooperation scheitert. Ein Grund hierfür ist darin zu sehen, dass Unternehmen ihr Hauptaugenmerk auf die Auswahl geeigneter Partner und die Vertragsgestaltung in der Gründungsphase eines Netzwerks richten, aber die Management-Herausforderungen in der Betriebsphase unterschätzen. Christoph Bogenstahl leitet die Kompetenzen für das effektive und effiziente Management von Netzwerken ab. Die Aussagen basieren auf den Ergebnissen einer systematischen Metaanalyse von 68 empirischen Netzwerkmanagement-Studien und einer darauf aufbauenden, DEA-gestützten (Data Envelopment Analysis) Effizienzanalyse des Managements Netzwerken im Gesundheitswesen. Full Product DetailsAuthor: Christoph BogenstahlPublisher: Gabler Imprint: Gabler Edition: 2012 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.400kg ISBN: 9783834935724ISBN 10: 3834935727 Pages: 280 Publication Date: 30 January 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEntwicklung eines theoretisch fundierten Modells des Managements von Netzwerken.- Metaanalyse zum Netzwerkmanagement.- Effizienzmessung mittels Data Envelopment Analysis (DEA).- Empirische Analyse des Managements von Netzwerken.ReviewsAuthor InformationDr. Dipl.-Ing. Christoph Bogenstahl promovierte bei Prof. Dr. Carsten Schultz und Prof. Dr. Hans Georg Gemünden am Lehrstuhl für Technolgie- und Innovationsmanagement der Technischen Universität Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |