|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch besteht aus vier Teilen (Teil A bis D): Teil A behandelt das Wissenschaftsparadigma der Disziplin Medizinmanagement, insbesondere deren Erfahrungsobjekt und Erkenntnisobjekte. Definiert wird in Teil B eine kategorialer Ordnungsrahmen sowohl für die Führung von Medizinbetrieben als auch die Didaktik der Managementlehre in der Medizin. Die Teile C und D befassen sich mit der biophilen Handlungssphäre des Medizinmanagements, also der Personalführung in Medizinbetrieben (Teil C) und der Führung von Patienten sowohl in der Arzt-Patient-Beziehunng als auch im System der gesundheitlichen Versorgung (Teil D). Um das Lehrbuch auch als Nachschlagwerk nutzen zu können, wurde das Literaturverzeichnis am Ende des Buches zusammengefasst und ein umfangreiches Stichwortregister erstellt. Full Product DetailsAuthor: H.-Jürgen SeelosPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658005986ISBN 10: 365800598 Pages: 211 Publication Date: 17 November 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsOrdnungsrahmen Dispositiver Faktor Managementprozesse Gesundheitsleistungsproduktion Resultate Anhang: Kernprozesse/UnterstützungsprozesseReviewsAuthor InformationProfessor Dr. Dr. Hans-Jürgen Seelos ist Alleingeschäftsführer von mehreren Fachkrankenhäusern, Pflegeheimen, verbundenen Tageskliniken und Direktor des Instituts für Medizinmanagement (ifm). Er lehrt an Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland. Außerdem ist er als Unternehmensberater für Krankenhäuser tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |